Quantcast
Channel: küss die braut Brautmode
Viewing all 233 articles
Browse latest View live

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

$
0
0

Wir haben wirklich den schönsten Job der Welt – das wird uns spätestens immer dann bewusst, wenn wir Bilder von unseren tollen küssdiebraut-Bräuten bekommen und so Teil ganz intimer und unvergesslicher Momente werden! Hach, heiraten macht einfach Spaß und das wunderbare ist, dass es hierfür kein Patentrezept gibt und jeder seine Hochzeit ganz individuell nach den eigenen Wünschen gestalten kann. Ob Sommer- oder Winterhochzeit, groß oder klein, bunt oder schwarzweiß, an einem geraden oder ungeraden Tag – egal wie, wenn ihr so feiert wie ihr es euch vorstellt ist es genau richtig! Auch bei der Brautkleidsuche geht jede Braut anders vor, manche Braut begibt sich auf eine lange Reise nach dem Brautkleidglück, manch andere entscheidet sich spontan im Brautkleid zu heiraten und kauft mal eben flugs ein Kleid aus unserer Brautmodenkollektion. Der Zufalls will es, dass wir just in diesem Moment ein wunderbares Beispiel für den “eher” spontanen Brautkleidkauf parat haben und euch die bezaubernde Sabrina zeigen dürfen. Sie hat ihrem Sören entspannt in einem unserer liebsten Boho-Brautkleider – der wunderbaren Chloe – in kleinem aber sehr feinen Kreis kurz vor Weihnachten das Ja-Wort gegeben. Da die beiden auch eine hervorragende Fotografin ausgewählt haben, können wir dank Paola Cermak von Pink-Pixel Photography an dieser Stelle darüber berichten, JUHU! Ein Traum, merci beaucoup Sabrina, Sören und Paola, Dia Show let`s go!

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Wir bewundern die Entspanntheit der beiden so kurz vor dem großen Moment und wundern uns dann wirklich überhaupt nicht mehr, wenn wir die Entstehungsgeschichte ihrer Hochzeit hören! Denn irgendwie sind die 2 ganz entspannt zu einem solchen Fest gekommen. Heiraten wollten die sie schon immer und dadurch ihr Familienglück mit dem zweijährigen Sohnemann Mats auch noch offiziell vervollständigen. Aber – erzählt eine lächelnde Sabrina – eigentlich wollten sie sich nur zu dritt heimlich, still und leise in Jeans und T-Shirts vermählen! Doch irgendwie machte ihnen im Endeffekt Brautkleidliebe auf den ersten Blick und somit Chloe – unser Bohème-Spitzenkleid im 70er Jahre Look – einen Strich durch die Rechnung. Denn dadurch kam dann eins zum anderen, wenn Frau schon so ein tolles Kleid hat, muss Mann natürlich auch in edlem Zwirn vor den Standesbeamten treten. Und irgendwie macht dann auch eine Visagistin auf einmal Sinn und da es eh schwierig ist, keinem davon zu erzählen, wurden doch noch die engsten Freunde und Eltern zu der spontanen Feier eingeladen! Da man ja doch nicht alle Tage so schick heiratet, haben die beiden sich als i-Tüpfelchen obendrein spontan noch eine Fotografin gesucht und sich glücklicherweise für Paola entschieden und somit die Emotionen für die Ewigkeit festgehalten! Ach herrje, wir finden euch und eure Entstehungsgeschichte wirklich herzallerliebst und es ganz und gar nicht ärgerlich, dass ihr vom ursprünglichen Plan “etwas” abgewichen seid ….

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Natürlich schlägt unser Designerherz jedes Mal höher, wenn wir sehen, dass unsere Real Brides ihre Brautkleider mit Accessoires aus unserer Kollektion kombinieren und darin fantastisch aussehen. Den höchsten Ausschlag macht es dann, wenn es ein Accessoire auf den wahren “Hochzeitslaufsteg” schafft, so wie Sabrina individuell einen Teil unserer Hippie Perlenkette A-1015-001 als Haarschmuck nutzt  und damit ihren natürlichen, coolen und lässigen Brautlook wunderbar vollendet.

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Wenn glückliche Eheleute dann so wunderbar strahlen, macht es auch nichts, wenn der Wettergott nicht ganz wohlgesonnen ist. Denn nach Sekt, leckeren Häppchen und – passend zur Hochzeitsgesellschaft – einer kleinen, aber sehr feinen Hochzeitstorte im Standesamt, verabschiedete sich der süße Mats mit seinen verliebten und jetzt frisch vermählten Eltern von den Gästen und begab sich mit ihnen in die Flitterwochen. Glücklicherweise durfte Paola die drei dort für ein unvergessliches After Wedding Shooting besuchen. Dem Himmel sei Dank, dass diese Bilder trotz oder vielleicht auch gerade wegen erneuter Eskapaden des Wettergottes, wirklich ganz besonders wurden und wir euch auch diesen Shoot zeigen dürfen! Spannung muss aber sein, daher verraten und zeigen wir euch dann ein andermal mehr. Bis dahin bedanken wir uns bei allen Beteiligten, dass wir Teil dieser intimen und entspannten vorweihnachtlichen Bescherung sein durften. Fühlt euch von uns geküsst!

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis

Fotos: Pink-Pixel Photography 

The post Entspannte Winterhochzeit in kleinem Kreis appeared first on küss die braut.


Stürmisches Hochzeitsshooting am Strand

$
0
0

Wir sind immer noch ganz verliebt und schwelgen in Erinnerung an die entspannte Winterhochzeit unserer Real Bride Sabrina mit ihrem geliebten Sören und da dürfen wir die beiden mit ihrem süßen Mats sogar visuell in den Flitterwochen in St. Peter besuchen. Herz was willst Du mehr? Das finden wir wahnsinnig toll und bedanken uns nicht nur bei der frisch vermählten Kleinfamilie, sondern natürlich auch bei Paola Cermak von Pink Pixel Photography, die das äußerst stürmische Hochzeitsshooting am Strand begleitet und diese wirklich unfassbaren Bilder des After Wedding Shoots mit ihrer Kamera eingefangen hat, einfach famos! Und wenn wir schon dabei sind – natürlich auch vielen Dank an das Beach Motel in St. Peter Ording, dass sich unser lässiges Brautkleid Chloe in und vor einem so coolen Motel präsentieren durfte. Doch genug der Dankesreden, jetzt gibt’s erstmal was fürs Auge…

Hochzeitsshooting Strand

Hochzeitsshooting Strand

Hochzeitsshooting Strand

Hochzeitsshooting Strand

Hochzeitsshooting Strand

Hochzeitsshooting Strand

Hochzeitsshooting Strand

Hochzeitsshooting Strand

Hochzeitsshooting Strand

Hochzeitsshooting Strand

Hochzeitsshooting Strand

Hochzeitsshooting Strand

Hochzeitsshooting Strand

Hochzeitsshooting Strand

Nachdem wir beim letzten Mal Teil ihrer intimen Hochzeit im kleinen Kreis sein durften, kommen wir hier zunächst in den Genuss wirklich vertrauter und inniger Momente im Hotelzimmer. Bei der Betrachtung dieser warmherzigen Bilder könnten wir fast auf die Idee kommen, unser Bohème-Spitzenkleid im 70er Jahre Look nochmals als bequemes Hauskleid auf den Markt zu bringen. Aber Spaß beiseite, jetzt wird’s ernst, ein orkanartiger Sturm tut sich auf. Dieser kann unser bezauberndes Paar aber nicht daran hindern, den geplanten Outdoorshoot in die Tat umzusetzen. Nochmals fürs Gedächtnis – da die beiden kurz vor Weihnachten geheiratet haben, ist es nicht nur stürmisch, sondern auch bitter kalt und der kleine Mats und unsere Hippie Perlenkette aus unserer Schmuck Kollektion bleiben natürlich aus Sicherheitsgründen im Motel. Paola musste aber mit, denn einer muss ja fotografieren und so kann sie uns glücklicherweise neben diesen einzigartigen Bilder auch noch die Heldentaten des sympathischen Paares auftischen. Die drei hatten nämlich verdammt viel Spaß, Sabrina und Sören ließen sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt überhaupt nicht anmerken und “waren deutlich härter als der mitgebrachte Schirm” der dem Sturm nach kurzer Zeit Tribut zollen musste.

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

Paola: “Da Sabrina & Sören die Temperatur einfach ignorierten und in Gummistiefeln für jeden Spaß zu haben waren, war es ein verdammt witziges Shooting!”

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

After wedding shooting Strand

Das Wetter ist wirklich zweitrangig, entscheidend ist, was man daraus macht. Und bei der Betrachtung dieser Bilder bekommen wir sogar Lust, trotz der eisigen Temperaturen bei stürmischem Wetter mit den beiden im Wasser zu stehen!

Wir freuen uns übrigens auch, wenn ihr uns eure Hochzeitsbilder für unsere Real Brides Galerie schickt oder wir gar welche von solch unglaublichen After Wedding Shoots bekommen.

Dann schließen wir hier mit den Worten von Paola, da sie wirklich so was von Recht hat! “Einfach herrlich! Bitte mehr von diesen coolen, entspannten Paaren!” Die passenden Brautkleider findet ihr übrigens in unserer aktuellen Brautkleider Kollektion! ;-) Lasst euch inspirieren und fühlt euch von uns geküsst!

Hochzeitsshooting

Hochzeitsshooting

Hochzeitsshooting

Fotos: Pink Pixel Photography

The post Stürmisches Hochzeitsshooting am Strand appeared first on küss die braut.

DIY Ideen – farbenfrohe Gute-Laune-Hochzeitsinspiration

$
0
0

Heute verknüpfen wir die digitale Welt mit der des Prints und das mit tollen farbenfrohen Bildern aus dem lesens- und sehenswerten Buch “Hochzeit mit Liebe selbst gemacht”. Wir freuen uns ganz besonders, denn neben den wunderbaren DIY Ideen bedeutet das gleichzeitig, dass wir euch eines unserer liebsten Modelle aus unserer kurzen Brautkleider Kollektion präsentieren dürfen. Dazu noch in so einem bunten Gute-Laune-Set, das wie geschaffen scheint für Betty, unserem frechen Vintage Spitzenkleid im 50ies Look. Ob mit knallig rotem Petticoat oder ohne, weißen oder roten Schuhen, Betty rockt einfach, aber schaut doch erstmal selbst…

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

Unser kurzes Traumkleid Betty ist der beste Beweis dafür, dass sich unsere Bräute durch Kombination mit den passenden Accessoires ihr Brautoutfit individuell ganz nach ihren Wünschen zusammenstellen können. Von schlicht bis peppig, von Vintage bis frech, wählt was zu euch passt und worin ihr gute Laune habt, denn darum sollte es ja gehen an der eigenen Hochzeit, oder? Wenn ihr auf Farbe steht, findet ihr den für euch richtigen Eye Catcher sicher in unserer Gürtel, Blüten & Petticoats Kollektion.

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

Bis auf den Traktor und Betty, die ihr bei einem unserer ausgewählten Partner in eurer Nähe kaufen könnt (also Betty, beim Traktor können wir leider nicht weiterhelfen!) ist wirklich fast alles selbst gestaltet und diese DIY Ideen im Buch im Kapital Blütenrausch zu finden. Von der Safe the Date Karte, über die Blütentasche bis hin zum Schirm, ja sogar die Schuh Clips und die Bude zum Knutschen, für alles findet ihr im Buch QR-Codes, die euch die originellen Anleitungen im Internet zeigen. Natürlich wollen wir euch auch die “Mütter” dieses kreativen Sammelsuriums nicht vorenthalten. Die beiden Autorinnen sind Julia Romeiß und Nicola Neubauer, auf deren Blogs ebenfalls schöne DIY Ideen zu finden sind und denen wir für den Blütenrausch und Bettys bunten Abstecher in die Natur herzlich danken! Fühlt euch farbenfroh von uns inspiriert und frech geküsst! 

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

DIY Hochzeit

Hochzeit mit Liebe selbstgemacht: Do it yourself: Einladungen Deko Gastgeschenke
Verlag: BLV Buchverlag; Auflage: 1 (9. Februar 2015)
ISBN-10: 3835413864
ISBN-13: 978-3835413863

Autorinnen:
Julia Romeiß – Ein Stück vom Glück
Nicola Neubauer – Verrückt nach Hochzeit

The post DIY Ideen – farbenfrohe Gute-Laune-Hochzeitsinspiration appeared first on küss die braut.

Papeterie – küssdiebraut trifft … Karina Gold

$
0
0

Wer, wie, was …?

Hannover ist immer eine Reise wert. Besonders dann, wenn man die Zeit nutzt, um Karina Buddensiek zu besuchen. Karina ist eine von uns sehr geschätzte Papeterie Künstlerin und bietet mittlerweile unter dem Namen Karina Gold unfassbar schöne Designs an, die Menschen glücklich machen. Vor allen Dingen sind das Paare, die sich gerade im Begriff bzw. der Planung der Eheschließung befinden, aber natürlich können sich auch “normale” Menschen bei ihr melden. Sie ist studierte Grafikdesignerin und da sie 2009 bei Recherchen zum Thema Hochzeit festgestellt hat, dass Brautpaare wenig Auswahlmöglichkeiten haben, wenn sie individuelle Hochzeitspapeterie wünschen, hat sie flugs ihr Business gegründet und ist seitdem eine super Anlaufstelle für alle, die eben danach suchen und Individualität und Kreativität schätzen. Hätte sie sich nicht gerade selbst neu erfunden und den Namen, sprich ihre Marke von Karina Buddensiek auf Karina Gold relauncht – wir hätten ihr den Namenstausch nahegelegt, denn was sie in die Hand nimmt wird zu Gold – also nicht im farblichen Sinne! Da ihr euch jetzt sicher schon fragt, was sie denn überhaupt alles in die Hand nimmt, lassen wir Karina höchstpersönlich nach den ersten Bildimpressionen zu Wort kommen…

Chevron Papeterie - Karina Gold

Chevron Papeterie - Karina Gold

Chevron Papeterie - Karina Gold

Titel & Bild 1-3: Chevron Style in Frühlingsfarben für grafisch-begeisterte Brautpaare (Fotos: Kai und Kristin Lurtz)

Karina Gold Portrait

Karina Buddensiek (Foto: Motoki Tonn)

Wieso, weshalb, warum …? Bühne frei für Karina!

küssdiebraut: Was gehört alles zur Papeterie für eine Hochzeit?

Karina: Ich bin ein großer Fan davon, wenn alles stimmig zusammenpasst. Von daher sollten sich eine Vielzahl dieser Druckelemente zusammenfügen: Save The Date Karten, Einladungskarten, Menükarten, Namenskärtchen, Tischnummern, Sitzplan, Programmablauf, Kirchenheft/Zeremonieablauf und ggf. noch die Beschilderung für eine Candy Bar. Dies alles ist natürlich abhängig vom Umfang der Feier, Gästeanzahl und Budgetplanung. Alles kann, nichts muss.

küssdiebraut: Ständig neu – woher kommen deine Inspirationen und Ideen?

Karina: Aus Erzählungen des Brautpaares, ihren Vorlieben, Hobbies, Wünschen und Ideen zu ihrer Hochzeit. Aber auch aus dem Internet, diversen Blogs und Fotografie-Seiten, Magazinen, der Natur, einer guten Tasse Tee, besonderen Menschen, etc. … Das Leben ist Veränderung. Nichts steht still, alles ist um Fluss. Und so kommen auch meine Gedanken in Sachen Kreativität niemals zur Ruhe.

küssdiebraut: Warum sollte sich die Braut von heute vor der Hochzeit unbedingt mit dir in Verbindung setzen?

Karina: Ganz einfach, ich kann ihr eine bezaubernde und auf sie, ihren Mann und ihr Fest abgestimmte Papeterie gestalten, die sie selbst nicht gestalten kann. Wenn jeder das tut, was er am besten kann, gibt das die allerbesten Ergebnisse.

küssdiebraut: Was darf auf keiner Hochzeit fehlen?

Karina: Also für mich ist das Wichtigste ein richtig guter Fotograf.

küssdiebraut: Brautkleid kurz oder lang, farbig oder weiß?

Karina: Unbedingt lang und weiß bitte. Ich liebe besonders weich fließende Stoffe.

küssdiebraut: Was kommt zuerst, das Papeteriedesign oder die Brautkleidsuche?

Karina: Vermutlich die Papeterie. Save the Date Karten werden ja zum Beispiel schon arg früh verschickt, bevor nähere Details zum Fest stehen. Aber sicher gibt es hierfür keine feste Regel.

Papeterie - Karina Gold

“Ich liebe es frei zu arbeiten und dass ich bei jedem Projekt etwas Neues gestalten kann.”

Papeterie - Karina Gold

Bilder 5-6: Boho inspiriertes Design in frisch sommerlichen Blautönen (Fotos: Inga Amshoff)

Erdtöne

Papeterie - Karina Gold

“Ich habe durchweg gut gelaunte Kunden an meiner Seite – das gefällt mir sehr!”

Papeterie - Karina Gold

Bilder 7-9: Pastelltöne und Spitze zaubern einen romantischen Vintage-Charakter (Fotos: Daniela Reske)

Wer nicht fragt … unser summa summarum zur Papeterie!

Wer also wirklich einzigartige Papeterie wünscht, sollte sich unbedingt mit Karina in Verbindung setzen. Sicherheitshalber daher noch eine wichtige Information für Bräute, die nicht aus Hannover sind. Das ist überhaupt nicht schlimm, denn ihr könnt auch von weiter weg in den Genuss von Karinas Gestaltungskünsten kommen. So wurde sie bspw. von einer lieben Braut aus München, die sie persönlich nicht getroffen hatte, während der gesamten Hochzeitsplanung mit Fotos und Infos versorgt. Dadurch war sie zu jeder Zeit voll involviert, bekam trotz Entfernung lustige Einblicke und hatte Spaß bei der Ausgestaltung. Den haben wir auch immer, wenn du bei einem gemeinsamen Styled Shoot beteiligt bist und wir können dein Lob, dass du “Ästhetik, feines Handwerk und Stil” mit küssdiebraut verbindest, vollumfänglich und mit gutem Gewissen an dich zurückgeben, vielen Dank! Wer diesem sympathischen Nordlicht etwas Gutes tun möchte, kann dies übrigens mit der Nordsee, Waffeln oder einer heißen Schokolade (inklusive vieeeeel Sahne). Dann schließen wir unseren Post mit Karinas Worten, denn wo sie Recht hat, hat sie Recht und da haben wir ausnahmsweise wirklich nichts hinzuzufügen! Also lasst euch nicht verbiegen, fühlt euch kreativ inspiriert und von uns geküsst!

Karina: Liebe Brautpaare, setzt bitte nur das um, was euch gefällt. Es ist euer Tag und sollte nicht von Meinungen oder Geschmäckern anderer Menschen abhängen.

Mehr über Karina Gold – www.karinagold.de

Fotocredits:
Chevron styled Papeterie – Kai und Kristin Lurtz
Portrait Karina – Motoki Tonn
Boho inspired Papeterie – Inga Amshoff
Vintage styled Papeterie – Daniela Reske

The post Papeterie – küssdiebraut trifft … Karina Gold appeared first on küss die braut.

Hochzeitsdeko – küssdiebraut trifft … [blickfang] Event Design

$
0
0

Wer, wie, was …?

Es war einmal ein kleiner Junge, der durfte in einem kleinen Dorf in der Bäckerei seiner Oma viele Jahre das Schaufenster dekorieren. Tag ein Tag aus konnte er so seine Kreativität ausleben und merkte schnell, dass ihn tolle Designs faszinierten! Er wurde älter, entfernte sich von seiner Leidenschaft und verdiente auf Geheis seiner Eltern fortan als Finanzbeamter sein täglich Brot. Doch das Schicksal hatte etwas anderes mit ihm vor und war ihm wohlgesonnen – so konnte er nicht umhin als seiner Leidenschaft nach geraumer Zeit wieder zu frönen und nebenberuflich als Schaufensterdekorateur und im Messebau tätig zu sein. Sein Hunger war wieder geweckt und so hängte er 2003 seinen sicheren Beamtenjob an der Nagel und gründete in Mainz [blickfang] event design. Das klingt wie ein Märchen? Stimmt, es ist aber die wahre und schöne Geschichte von Thorsten Heyer, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat und dadurch etwa 180 Brautpaaren im Jahr ein märchenhaft schönes, bis ins letzte Detail durchdachtes Hochzeitsambiente ermöglicht. Doch was steckt hinter diesem Thorsten, dem Mann, der mit seinen außergewöhnlichen Dekorationen beim Betrachter einen WOW-Effekt erzeugt und die eierlegende Wollmilchsau als sein Lieblingstier bezeichnet? Woher nimmt er seine Ideen und was verbirgt sich denn eigentlich alles hinter Deko mit Konzept? Da wir genau das herausfinden wollten, haben wir den Gin- und Island-Fan, der vor 20 Jahren mit dem Pferd quer über die Insel geritten ist,  getroffen und freuen uns sehr ihn hier gleich zu Wort kommen zu lassen …

hochzeitsdeko blickfang

hochzeitsdeko blickfang

hochzeitsdeko blickfang

retrochic: Kräftige Farben und starke Farbkombinationen bestimmen dieses Hochzeits-Design – das industrielle Ambiente der alten Fabrikhalle kam so perfekt zur Geltung.

hochzeitsdeko blickfang

Wieso, weshalb, warum …? Bühne frei für Thorsten!

küssdiebraut: Hochzeitsdeko – was beinhaltet das alles?

Thorsten: Das passende Konzept für die Hochzeitsdeko eines Paares zu entwickeln ist ein langer Weg, den wir natürlich immer wieder gerne gemeinsam mit unseren Paaren gehen. Im ersten Schritt prüfen wir: welche Farben passen, welche Materialen sind geeignet und welcher Stil passt perfekt zum Brautpaar und zur Location? Dabei fließen noch viele weitere Dinge ein: zum Beispiel die Hobbys, wie haben die beiden sich kennengelernt oder wie ist deren Einrichtungsstil. Und nun sprudeln bei mir die Ideen!
Die Hochzeitsdekoration wird dann zum Konzept, wenn alle Ausstattungsdetails auf die Grundsteine Farbe, Material und Stil abgestimmt sind. Das beginnt bei uns beim Brautstrauß und hört mit der passenden Blume auf der Toilette auf.

küssdiebraut: Gibt es einen Bereich, den du am liebsten gestaltest?

Thorsten: Alle Bereiche haben etwas für sich – sei es die Ausstattung der Trauung, die Gestaltung der Papeterie oder das Tabletop. Ich finde es immer am schönsten, wenn einfach alles perfekt zusammenpasst.
Ich denke, das ist auch mit ein Grund, warum unsere Kunden unsere Arbeit so sehr lieben: Wir fokussieren uns nicht nur auf einen Bereich, sondern sehen immer das Große und Ganze einer Hochzeit. Dafür wagen wir auch einen Blick über unsere Schultern und schauen, ob unser Konzept zu den anderen Gestaltungsmerkmalen der Hochzeit passt – wie zum Beispiel zur Farbe der Buffet-Tischdecke, zur Beleuchtung des DJs oder zum Dekor der Torte.

küssdiebraut: Was ist das Schönste an deinem Beruf, was liebst du besonders daran?

Thorsten: Ehrlich gesagt sind es meine Brautpaare. In einem Jahr lerne ich ungefähr 180 Paare kennen – und das ist mir noch nie langweilig geworden. Immer wieder sind es andere Charaktere, spannende Kennenlern-Geschichten, Eigenarten oder Besonderheiten, die ich auf die Location abstimmen darf. Und teilweise sind aus unserer Zusammenarbeit richtig tolle Freundschaften geworden. Ich finde das toll!

küssdiebraut: Ständig neu – woher kommen deine Inspirationen und Ideen und wie startest du?

Thorsten: Das ist eine oft gestellte Frage – doch ich kann sie immer noch nicht so recht beantworten. Hier ein Versuch: am wenigsten kreativ bin ich, wenn ich Zeitdruck habe. Die kreativen Gedanken fließen bei mir meist in Alltagssituationen: zum Beispiel beim Auto fahren, unter der Dusche oder beim Sport. Also genau in den Momenten, wenn ich vordergründig gerade nicht an meine Arbeit denke. Manchmal entstehen dort auch Ideen, für die ich aktuell keinen “Abnehmer” habe. Im Prinzip sind das ganz verrückte Gedanken für diverse Gestaltungskonzepte, die ich in solchen Fällen erst mal in meinem Kopf auf Eis lege.
Doch dann kommt dieser eine Moment: Da kommt ein Paar zur Tür herein und ich weiß sofort, diese eine Idee passt perfekt zu den beiden! Dann heißt es Überzeugungsarbeit leisten – oh Mann, ich liebe diesen „Kampf“, da das Ergebnis so wundervoll ist.

küssdiebraut: Warum sollte sich die Braut von heute vor der Hochzeit unbedingt mit dir in Verbindung setzen?

Thorsten: Unsere Dekorationen sind am Puls der Zeit, sie bedienen keine Klischees und sind nicht angestaubt. Außergewöhnliche Designs eben – und unser Stil polarisiert. Daher passen wir nicht zu jedem Paar, doch für viele sind wir einfach der perfekte Partner. Daher arbeiten wir mittlerweile auch im gesamten Bundesgebiet. Unser Vorteil: unser unverkennbarer Stil und unser breites Spektrum an Mobiliar, Dekor, Papeterie und Floristik.

küssdiebraut: Was du schon immer in einem Interview sagen wolltest!

Thorsten: An die lieben Brautpaare – macht euch locker und geht nicht so verbissen ran! Habt einfach ganz viel Spaß bei euren Hochzeitsvorbereitungen und freut euch auf euren wunderschönen Tag.
An die lieben Leser, die der Meinung sind, dass mein Job so locker ist: Ich schlafe weder bis 11 Uhr, noch beginnt mein Job mit einem Frühstück bei Starbucks, noch habe ich Langeweile oder nur gut gelaunte Kunden. Die Wahrheit ist: ich arbeite an 6 Tagen die Woche jeweils mindestens 10 Stunden, ich würde nie für einen Kaffee im Plastikbecher 4,90 EUR ausgeben und ich fühle mich manchmal ein kleines bisschen wie ein Seelsorger. Dennoch liebe ich meinen Job Tag für Tag und möchte nicht tauschen. So, das musste jetzt mal raus ;-)

küssdiebraut: Was darf auf keiner Hochzeit fehlen?

Thorsten: Die Braut und der Bräutigam!

event design blickfang

event design blickfang

“Toll ist es, wenn einem die Paare Vertrauen schenken. Einmal hatten wir ein Paar, das eine halbe Stunde vor Eintreffen der Gäste zum ersten Mal gesehen hat, was wir für sie geplant hatten – ich war aufgeregter als das Paar!”

event design blickfang

event design blickfang

beach club-look: Das sommerlich-luftige Konzept erzeugt eine entspannte Club-Atmosphäre. Der lockere Stilmix sorgt für das richtige Wohlfühl- und Partyambiente.

event design blickfang

“Die Planungszeit der Brautpaare hat sich mittlerweile von 3 auf etwa 9 Monate verlängert. Wenn wir für Paare die erste Anlaufstelle sind, fühlen wir uns sehr geehrt und freuen uns natürlich, wenn wir mit unserem Design-Konzept den Grundstein für die Hochzeit legen dürfen.”

hochzeitskonzept blickfang

Lilis Traum vom Garten: Ein Konzept-Shooting mit küssdiebraut – das moderne, schlichte Konzept interpretiert das Thema Garten neu und passt perfekt zur edlen Location.

event design blickfang

“Es ist schön zu sehen, dass viele Bräute am Ende des Konzept-Gesprächs ein Selfie mit unserer Musterdekoration machen!”

Vintage-Outdoorhochzeit blickfang

Vintage-Outdoorhochzeit: Klare, kräftige Farben, lange Vintage-Tafeln und ein prächtig illuminiertes Gemäuer – ein Konzept für eine wunderschöne Outdoor-Hochzeit.

event design blickfang

Wer nicht fragt … unser summa summarum zur Hochzeitsdeko!

Für alle Heiratswilligen aus der Mainzer Region haben wir die gute Nachricht, dass jeden ersten Mittwoch im Monat der Showroom im Mainz für den Open Day geöffnet ist und ihr so Thorsten und sein Team an den Inspirationsinseln der eigens errichteten Kreativstadt beschnuppern und bewundern könnt. Hochzeiten verschönert er mit seinem Team aber schon bundesweit und wer sich mit diesem kreativen Kopf und Perfektionisten näher beschäftigt, der wird sich auch nicht wundern, wenn es zukünftig irgendwann solche Kreativstädte oder gar ein Kreativland an mehreren Standorten geben würde. Allen, die exklusive und durchdachte Designideen schätzen, sei es hiermit gewünscht! Und Thorsten wünschen wir von Herzen, dass er eines Tages – nachdem er unzähligen weiteren Paaren das Hochzeitsambiente perfektioniert hat – seinen Traum vom Flügel und dem Klavierspielen verwirklicht, denn das möchte er lernen, wenn er in Rente ist. Bis dahin werden wir weiterhin Brautkleider designen, die “Bräute typgerecht kleiden und nicht wie Sahnehäubchen aussehen” (O-Ton Thorsten) und freuen uns ebenso auf viele weitere, erfrischende, interessante, lustige und lange Telefonate mit dir, vielleicht ja öfters als im Halbjahres-Takt!? Bei den Weihnachtsgeschenken geben wir natürlich weiterhin unser Bestes ;-)!

Wir könnten hier ewig weiterschreiten, da bei Thorsten schnell zu erkennen war, dass er uns nicht von seinem Beruf, sondern vielmehr leidenschaftlich von seiner Berufung erzählt. Doch, wenn wir kein Ende finden würden, hättet ihr ja auch keine Zeit euch bei ihm wegen eurer Hochzeit zu melden, was wir im übrigen sicher machen würden, wenn wir nicht schon alle verheiratet wären. Aber genug des Konjunktivs, wir überlassen Thorsten die Vorlage zum Schlusswort, da er – obwohl er früher immer dachte, dass das nur alte Menschen sagen – mittlerweile findet, dass es zu Hause am schönsten ist. Egal ob alt oder jung, wir finden, es ist da am schönsten und am außergewöhnlichsten, wo Thorsten mit [blickfang] die Location zum Leben erweckt hat. Denn da könnt ihr euch sicher sein, dass Liebe zum Detail, ausgelebte Kreativität seit den Jugendtagen und wirklich erfrischende Ideen mit Herzblut dahinterstecken! In diesem Sinne, lasst euch dekorativ inspirieren und fühlt euch von uns märchenhaft geküsst!

Hochzeitsdeko Lilitempel

Hochzeitsdeko Lilitempel

Origami-Konzept mit japanischen Anklängen, Crashlook-Tischdecken und reduziertem Tabletop. Zum Mitmachen: Faltanleitung für einen Kranich auf den Menükarten, Origami-Papier in den Servietten.

Hochzeitsdeko Lilitempel

Mehr über [blickfang] event design: www.blickfang-eventdesign.de

Fotos: Michael Heyer-Bach

The post Hochzeitsdeko – küssdiebraut trifft … [blickfang] Event Design appeared first on küss die braut.

Floristik – küssdiebraut trifft … Die Kathe

$
0
0

Wer, wie, was …?

Oft sind es die kleinen Zufälle im Leben, die uns eben dieses schmackhaft und lebenswert machen. Aufgrund eines – wie wir finden – sehr erfreulichen, dürfen wir euch heute eine wahre Meisterin des floralen Arrangements vorstellen. Bevor wir euch noch länger auf die Folter spannen, nennen wir sie doch gleich beim Namen, Gisela Spielvogel-Kath, Blumenfreunden auch als Die Kathe ein Begriff. Weinliebhaberin Gisela,  die passenderweise im beschaulichen Weinstädtchen Beilstein bei Heilbronn beheimatet ist, bietet Event- und mittlerweile glücklicherweise auch Hochzeitsfloristik vom Feinsten an. Damit sind wir auch wieder zurück beim Zufall, dem ist es nämlich geschuldet und zu danken, dass Gisela sich auf den Hochzeitsbereich spezialisiert hat. Nachdem sie schon lange auf dem Gebiet Floristik, Dekoration und Raumdesign tätig war, ergab es sich 2011, dass sie für eine Location im Stuttgarter Raum dekorierte und dort öfter auch Hochzeiten auf dem Programm standen. Zweifaches Glück, denn dadurch entdeckte sie zufällig ihren Spaß an diesem Thema und erfreut seitdem Brautpaare mit liebevoll gestalteten Blumenschmuckkonzepten. Genießt die ersten Impressionen ihrer Arbeit und freut euch auf Gisela höchstpersönlich, die uns gleich mehr von sich erzählt …

Floristik Kathe

Floristik Kathe

Floristik Kathe

Shooting im Schnee „Schneewittchen”: die verwendeten Blumen sind Nelken, Anemonen für den Haarkranz. Der Muff ist mit einem Kunstfell gestaltet und mit einem Blütenband aus den Blütenblättern der Nelken und grünem Beiwerk gefertigt. Ideal für die Winterbraut, man bekommt keine kalten Hände! (Fotos: Franziska Molina)

Floristik Kathe

Gisela bei der Vorbereitung eines Papierkranzes für das Hochzeitswahn E-Mag Marry & Merry

Wieso, weshalb, warum …? Bühne frei für Gisela!

küssdiebraut: Brautstrauß und florale Dekoration – wie sehr kannst du dich bei der Hochzeitsfloristik austoben?

Gisela: Sehr viele meiner Brautpaare bzw. Bräute haben schon eine klare Vorstellung, wie Ihr Tag aussehen soll, aber auch hier kann ich immer wieder noch mal ergänzend Tipps, Anregungen und Ideen beisteuern. Ich denke, es ist so 50/50. Bei denen, die noch keine konkrete Vorstellung haben, versuche ich im Gespräch und anhand der Reaktionen auf die gezeigten Bilder die Wünsche des Paares herauszufiltern. Da bekomme ich dann schon raus, ob jemand eher der klassisch-elegante Typ ist oder eine natürliche Wiesenblumenhochzeit möchte. Meine Gespräche dauern meistens 1,5 bis 2 Stunden.

küssdiebraut: Ständig neu – woher kommen deine Inspirationen und Ideen?

Gisela: Eine wunderbare und natürliche Inspirationsquelle ist bei mir die Natur. Bei Reisen und durch die Zusammenarbeit mit Kollegen bei Shootings bekomme ich ebenfalls immer wieder andere Impulse und probiere Neues aus. Natürlich ist auch die Beschäftigung mit den Trends, Blogs, Pinterest usw. heute unerlässlich und fließt hier mit ein.

küssdiebraut: Warum sollte sich die Braut von heute unbedingt mit dir in Verbindung setzen?

Gisela: Ich denke in erster Linie, weil das Brautpaar die Hochzeit genießen soll!!! Ich arbeite mit frischen Blumen, die nicht 3-4 Tage im Voraus vorbereitet werden können, sondern am Tag vor der Hochzeit gebunden und durch die Auslastungen in den meisten Locations erst am Tag selbst aufgebaut werden können. Da sollte eigentlich die Braut ihre Vorbereitung, ihre Gäste und ihren Tag genießen. Wer meine Blumendekoration kennt, weiß auch, dass ich egal, ob Vintage oder Modern, Natürlich oder Bohemian, immer die Blumen in den Vordergrund stelle, also sehr natürlich arbeite. Eine Hochzeitsdekoration muss für mich immer etwas Leichtes und Luftiges ausstrahlen.

küssdiebraut: Was darf auf keiner Hochzeit fehlen?

Gisela: Der Brautstrauß! Außerdem ist für mich die Tischdekoration eines der wichtigsten Elemente bei einer Hochzeit. Sie sollte zum Brautpaar, zur Location und auch zur Jahreszeit passen und zum Wohlfüllen und Gelingen des Tages beitragen. So bleibt sie auch bei den Gästen in positiver Erinnerung.

küssdiebraut: Brautkleid kurz oder lang, farbig oder weiß?

Gisela: Es muss zur Braut passen, ihre Person und ihre Ausstrahlung unterstreichen! Ich finde auch eine moderne Braut mit einer frechen Kurzhaarfrisur und einem kurzen Kleid sehr schön oder z.B. den Hosenanzug von euch sehr chic (Anm. d. Red: Hier handelt es sich um unseren Overall für mutige Bräute – Marlene). Aber auch ein langes, weich fließendes Brautkleid kann toll aussehen, das ist natürlich immer typabhängig und nicht pauschal zu beantworten.

küssdiebraut: Die Frage darf bei dir natürlich nicht fehlen, hast du eine Lieblingsblume?

Gisela: Eigentlich gibt es bei mir viele Lieblingsblumen. In jeder Jahreszeit (Maiglöckchen, Flieder, Tulpen, Helleborus) habe ich eine oder mehrere, aber Rosen gehören auf jeden Fall dazu.

Floristik Kathe

“Das Schönste an meinem Beruf ist sicherlich die Kreativität sowie die Freude und Begeisterung, die man damit erzielen kann.”

Floristik Kathe

Floristik Kathe

Floristik Kathe

Urbaner Styled Shoot mit Fräulein K sagt Ja: Brautstrauss und Tischdeko urban, grün, reduziert mit Hölzern, Farn, Kräutern, Disteln und grünen Nelken (Fotos: Katja Heil Fotografie)

Floristik Kathe

Floristik Kathe

Floristik Kathe

Sommerlichen Blumentisch: Tischdekoration in Rose, grau, pink, und mit mit Rosen, Minze, Zinnien, Pflog, Schafgarbe, Papeterie von Die exklusiven Einladungskarten (Fotos: Rebecca Conte)

Wer nicht fragt … unser summa summarum zur Floristik!

Dank Gisela wissen wir jetzt auch, welche Blumen was bedeuten und dass das von Land zu Land unterschiedlich sein kann. So stehen bspw. in Asien weiße Blumen für das Vergängliche und werden daher eher nicht für eine Hochzeit verwendet. Da finden wir es aber schöner, dass die Brautmyrthe früher Glück symbolisierte und die Rose natürlich immer noch als das Symbol der Liebe gilt. Apropos Liebe, wer diese liebe und kreative Meisterin des Blumenhandwerks für sich gewinnen will und zufällig eine Hochzeit auf einer Insel plant, hat sicherlich gute Chancen. Aktuell ist zwar Sylt ihre Lieblingsinsel, was aber auch daran liegt, dass sie noch nicht alle Inseln auf dieser Welt gesehen hat. Wir freuen uns sehr, dich und deine Blumenträume gesehen zu haben und danken dem Zufall wohl im Namen aller Hochzeitsblumenliebhaber, dass er dich in diese Branche geführt hat! Denn wir lieben ebenfalls die Kleinigkeiten – wie bspw. einen altersgerecht und liebevoll dekorierten Kindertisch – auf die du großen Wert legst und so erst das große Ganze perfektionierst und abrundest.
“Am Ende ergibt der Raum mit all seinen Facetten ein harmonisches Gesamtbild, das dich und deine Gäste begeistern wird” sagst du zu deinen Brautpaaren und da wir es absolut passend finden und von deinem Gesamtbild begeistert sind, haben wir dem nichts mehr hinzuzufügen. Fühlt euch blumig von uns inspiriert und mit Blumenduft in der Luft geküsst!

Floristik Kathe

links: überdimensionaler Brautstrauss in Rosa. Der Strauss entspricht etwas dem internationalen Trend – aber die verwendete Blumen sind aus unseren heimischen Gärten: einfacher Schneeball, Gräser, Nelken, Marienglockenblumen, Levkojen, Lysanthus, Weigelie (Foto: Nadia Meli)
rechts: gelber Brautstrauss mit Rainfarn, Minze, Goldrute, Stachysblätter, Scharfgarbe, Phlox, Sommeraster. (Foto: Francesca Schmitt)

Floristik Kathe

Winterlicher Brautstrauss: verwendete Blumen Anemonen, Rosen und Amaryllis. (Foto: Nadia Meli)


Mehr über Die Kathe: www.die-kathe.de

Fotocredits:
Schneewittchen Styled Shoot – Franziska Molina Photography
Urbanes Blumenkonzept – Katja Heil Fotografie
Sommerlicher Blumentisch – Rebecca Conte Photography
Überdimensionaler und winterlicher Brautstrauss – Nadia Meli
Gelber Brautstrauss – Francesca Schmitt

The post Floristik – küssdiebraut trifft … Die Kathe appeared first on küss die braut.

Verträumtes Hochzeitskleid am See – ein Tag mit Poesie

$
0
0

Schönheit, Natürlichkeit, Schlichtheit, Baggerseezweisamkeit, wunderbares Seidenkleid …
alle Bräute da draußen aufgepasst, wir zeigen euch ein verträumtes Hochzeitskleid zu zweit!
Was sich reimt ist gut, wusste schon Pumuckl zu berichten und mit Reimen zu entzücken,
Seide und Vintage Fans, sollten sich mit diesem wunderbaren Brautkleid schmücken!
Faye, unser fließendes Seidenkleid mit 20er Jahre Charme und angeschnittener Schleppe,
der zart fallende Rock lässt dich lässig aussehen, ob am See oder der Standesamttreppe.
Leicht und unbeschwert mit gerafftem Oberteil, das ist doch wirklich der Clou,
genießt die ersten Bilder des verträumten Shoots, dann sagen wir noch mehr dazu.

Verträumtes Hochzeitskleid

Hochzeitskleid am See

Verträumtes Hochzeitskleid

Ob mit Blumen in den Haaren oder ausgefallenem Kranz auf dem Haupt,
Accessoirestechnisch ist bei Kleidern aus unserer Kollektion alles erlaubt.
Ob kräftig, schmal, schwanger, opulent, pompös, groß oder klein,
stilsicher und vielfältig, bei uns passt einfach jede Braut hinein.
Individualität wird großgeschrieben, das ist das Konzept,
das – mit viel Liebe ausgefüllt – hinter unseren Kleidern steckt!

Verträumtes Hochzeitskleid am See

Hochzeitskleid am See

Verträumtes Hochzeitskleid am See

Kombiniert nach Belieben, denn so sind sie engagiert kreiert,
wunderbar fabriziert, dass euer Liebster gar denkt, er fantasiert,
weil er euch favorisiert und euer Look ihn sicher aphrodisiert!
Ob tattowiert, parfumiert, frech, brav oder schick frisiert,
seid ihr selbst, genießt den Tag und kokettiert,
sicherlich werdet ihr als wunderschöne Braut tituliert,
die sich durch unsere Mode nicht finanziell ruiniert!
Wir glauben, es hat jetzt jeder kapiert,
weder ihr noch unsere Kleider sind kleinkariert.
Und wenn ihr uns jetzt in den sozialen Medien favorisiert,
wird vielleicht auch zukünftig wieder motiviert philosophiert! ;-)

Verträumtes Hochzeitskleid

Verträumtes Hochzeitskleid am See

Verträumtes Hochzeitskleid

Verträumtes Hochzeitskleid

Verträumtes Hochzeitskleid

Verträumtes Hochzeitskleid

Das waren verträumte Aufnahmen mit wunderbarem Hochzeitskleid eben,
das will doch jedes Brautpaar gern erleben.
Daher abschließend noch eine wichtige Information,
denn wir glauben, das interessiert euch schon,
Diese Impressionen hat Bianca Roth fotografiert,
der wir mächtig danken, es wird kräftig applaudiert!
Hoffentlich haben wir euch durch diese Bilder inspiriert,
fühlt euch mit Poesie geküsst und zwar ganz ungeniert!

Fotografie: Bianca Roth Photography

The post Verträumtes Hochzeitskleid am See – ein Tag mit Poesie appeared first on küss die braut.

Patisserie – küssdiebraut trifft … suess & salzig

$
0
0

Wer, wie, was…?

Wir freuen uns euch heute jemand wirklich ganz Süßen vorzustellen! Gestatten, Heike Krohz ihr Name, von Haus aus Konditorin und Inhaberin des Torten- & Patisserieservices suess & salzig. Bei ihr wird alles nach Original-Rezepten und nur mit frischen Zutaten von ihr ganz alleine und mit viel Liebe handgemacht. Passenderweise (das ist wirklich kein Scherz!) wohnt sie mittlerweile in Süßen. Aber der Reihe nach. Heike ist eine der beneidenswerten Menschen, die ihren Kindheitstraum zum Beruf gemacht haben. So war schnell klar, dass sie das Konditorhandwerk von der Pieke auf lernt und wer schon in den Genuss ihrer Torten gekommen ist oder sie auch nur optisch bewundern durfte, dem ist klar, dass wir hier eine wahre Meisterin des süßen Fachs vor uns haben. Selbstständig eroberte sie 2005 in Nordfriesland die Gaumenschmauswelt und da Heike damals ihrer Kundschaft auch Canapés oder Brunch auftischte, war der schöne und markante Name “suess-und-salzig” geboren. Heute ist aber das Süße ihr Steckenpferd und wer nicht “nur” eine Hochzeitstorte von ihr will, dem gestaltet sie auch einen kompletten Sweet Candy Table. Jedoch – und das ist die bittere Nachricht für alle, die in absehbarer Zeit heiraten – kann sie nicht mehr als etwa 80 süße Meisterwerke im Jahr kreieren. So kommt es dann, dass Paare auch schon mal eigens für sie ihre Hochzeit verschieben, was ihr natürlich schmeichelt und uns überhaupt nicht wundert. Aber lassen wir der einleitenden Worte genüge sein und lieber die heutige Hauptdarstellerin zu Wort kommen…

Hochzeitstorte süß salzig

Hochzeitstorte süß salzig

Patisserie süß salzig

Autumn Celebrates Love – Naked Cake mit Schokoladennougatcreme, Baisertörtchen, Florentinerkirschtörtchen, handgeschöpfte Schokolade mit knuspriger Nussmischung (Fotos: Carmen & Ingo Photography)

Portrait Heike Krohz

Heike Krohz (Fotos: Die Hochzeitsfotografen)

Wieso, weshalb, warum…? Bühne frei für Heike!

küssdiebraut: Was gehört alles zur Hochzeitspatisserie?

Heike: Natürlich steht die Hochzeitstorte an erste Stelle. Aber die Bandbreite ist mittlerweile viel größer, es gibt viele tolle süße Sachen, von Cupcakes über Push up Pops – so unterschiedlich die Brautpaare sind, so unterschiedlich ist auch das, was sie für sich als Hochzeitspatisserie haben möchten. Der Trend geht auch immer mehr zu kompletten Sweet Candy Tables – also ein zum Konzept der Hochzeit passendes Dessert oder Kuchenbuffet. Hier kann ich alles, was ich als Konditor jemals an Gebäcken, Cremes oder Desserts gemacht habe, integrieren und mich richtig schön austoben!

küssdiebraut: Was ist das Schönste an deinem Beruf, was liebst du besonders daran?

Heike: Wenn ich Samstagabends nach der letzten ausgelieferten Hochzeitstorte den Nachhauseweg mit dem schönen Gefühl antrete, dass ich heute einigen Brautpaaren und Gesellschaften den Tag versüßt habe. Beim Sweet Candy Table ist es toll zu sehen, wenn Erwachsene vor einem riesigen Candybuffet stehen und auf einmal wie kleine Kinder strahlen. Außerdem freut es mich natürlich immer sehr, wenn mir Kunden sagen, dass man sieht, dass es mit Liebe gemacht ist!

küssdiebraut: Ständig neu – woher kommen deine Inspirationen und Ideen?

Heike: Natürlich viel aus dem Internet, die Kollegen in Übersee sind oft eine Nasenlänge voraus. Es gibt auch immer neue Techniken oder Trendfarben, aktuell finde ich gelb ganz toll und habe viel Esspapierblüten im Einsatz – meist macht es einfach “Klick” und es entsteht was Neues. Wenn Brautpaare kreativen Spielraum lassen, entwickeln sich in der Regel die besten Ideen.

küssdiebraut: Was du schon immer mal in einem Interview sagen wolltest!

Heike: Brautpaare sollen das, was im Internet als Hochzeiten und Shootings kursiert immer als Inspiration sehen und sich davon nicht unter Druck setzen lassen. Wenn sie aber solche exklusiven Hochzeiten als Maßstab sehen, müssen sie auch bedenken, dass das alles seinen Preis hat.

küssdiebraut: Bei dem Namen darf die Frage natürlich nicht fehlen, dein Lieblingssüsses und – saures?

Heike: Frischer, lauwarmer Pflaumenkuchen mit vieeeeeeel Sahne! Und davor Spaghetti Arrabiata mit Chili und reichlich Knoblauch, lecker!

Sweet Candy Table

Sweet Candy Table Konzept:
– Einstöckige Hochzeitstorte weiß mit Trommelstöckchenblüten an der Vorderfront, Füllung aus hellem Biskuit mit Passionsfruchtbuttercreme, frischen Himbeeren und Limonen-Proseccotränke
– Zitronen-Himbeerbowle im Glas mit Zapfhahn, kleine Weckgläer, gestreifte StrohhalmeMandel-Rhabarbercupcakes mit Erdbeerkern und Zitronen-Frischkäsetopping
– 2-stöckige “Pfannekuchentorte” mit frischen Beeren und Vanillecreme
– Macarons (gelb) mit Schokoladencanache und Zitronenkonfitüre gefüllt
– Farblich abgestimmte Bonbons in Gläsern
– Cake-Pops “Schoko” in gelb und weiß, auf pink-weißen Stielen
– Rhabarber-Himbeerencrumbel im Glas mit Butterstreuseln
– Biskuitroulade mit Himbeerkonfitüre am Stiel
– Mürbteigtarteletts mit Himbeeren

Hochzeitstorte süß salzig

Sweet Candy Table

Sweet Candy Table

Patisserie süß salzig

Patisserie süß salzig

Sweet Candy Table Konzept (Fotos: Ronja Krohz)

Wer nicht fragt … unser summa summarum zur Patisserie!

Natürlich hat uns Heike noch viel mehr erzählt, bspw. dass ihr Lieblingsort ihr Garten ist, sie auf Krimis steht und sie an ihrer Hochzeit witzigerweise weder ein Hochzeitskleid noch eine Torte hatte. Das lag aber auch daran, dass sie im 8. Monat schwanger war und ihnen Musik, Deko und eine gelungene Party wichtiger waren. Und wenn ihr sie bestechen wollt, damit sie trotz vollen Terminkalenders doch für euch backt, entführt sie auf eine Insel mit türkisblauem Meer, kredenzt ihr Caipi und schaut am Abend mit ihr “Grüne Tomaten”! Liebe Heike, wir könnten hier noch ewig weitererzählen und bedanken uns ganz herzlich für deine Zeit. Es war erfrischend dich näher kennengelernt zu haben und Goethes Zitat auf deiner Startseite können wir nur von Herzen beipflichten:  “Hier sind Sie richtig, wenn Sie etwas jenseits des Gewöhnlichen suchen, denn kein Genuss ist vorübergehend, der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend.” Da überlassen wir dir auch (fast) das letzte Wort und schließen mit deiner Antwort zu der Frage, was auf keiner Hochzeit fehlen darf? 

Heike: Gute Laune und ein entspanntes Brautpaar!!!

Jawoll JA, wie Recht du hast, fühlt euch alle süß inspiriert und salzig von uns geküsst!

Patisserie süß salzig

Hochzeitstorte süß salzig

“Wenn aus allen Zutaten plötzlich die fertige Torte vor mir steht, wird mit immer bewusst, dass ich wirklich einen Traumberuf habe!”

Patisserie süß salzig

Love at Tea Time – Vintage-Hochzeitstorte mit essbarer Zuckerspitze, passend dazu Give Away Kekse in Form von Teekannen und Teetassen aus Buttermürbteig (Fotos: Carmen & Ingo Photography)


Mehr über suess & salzig – www.suess-und-salzig.de
Heikes süße Sweet Candy Table Konzepte – www.sweet-candy-table.de

Credits:
Sweet Candy Table Konzept– Ronja Krohz
Portrait Heike Krohz – Die Hochzeitsfotografen
Autumn Celebrates Love – Candi Wedding Workshop
Love at Tea Time – Candi Wedding Workshop

The post Patisserie – küssdiebraut trifft … suess & salzig appeared first on küss die braut.


Boho Chic – harmonisch & bezaubernd in der Natur

$
0
0

Wenn Eltern merken, dass sie sich keine Sorgen machen müssen und ihre Liebsten sich überall auf der großen weiten Welt zurechtfinden, sind sie in der Regel stolz. Wir sind  – natürlich im übertragenen Sinn gesprochen bzw. geschrieben – bei unserem langen Brautkleid Chloe wirklich stolze Eltern, aber sowas von! Zum Glück sehen wir das auch nicht nur zu einseitig durch die “Elternbrille”, nein, auch andere finden sie toll, weshalb sie schon auf zahlreichen Hochzeiten tanzte, Teil eines liebevoll arrangierten Bohemian inspirierten Hochzeitskonzepts  sein durfte oder bspw. jüngst ihre Standhaftigkeit bei Windstärke 10 während eines unvergesslichen After Wedding Shoots beweisen konnte. Nicht nur dort punktete sie mit ihrem Boho Chic, jetzt macht sie auch mitten in der Natur eine bezaubernde und stilsichere Figur. Taucht gleich ab und genießt die ersten, wunderbar verträumten Bilder….

boho chic Brautkleid

boho chic Brautkleid

boho chic Brautkleid

Melanie: Manchmal reicht eine wunderschöne Frau in einem atemberaubenden Kleid, die ein zauberhaftes Brautbouquet in den Händen hält und ein unwiderstehliches Lächeln im Gesicht trägt!

boho chic Brautkleid

Dass wir in den Genuss solch traumhaft schönen und harmonischen Aufnahmen kommen, verdanken wir der Fotokünstlerin Melanie Nedelko, die diesen wunderbar natürlichen Shoot fotografiert hat. Sie steht auf simple Eleganz, wir auf ihre Bilder und wir können ihr nur beipflichten, denn “nicht immer benötigt man riesengroße Mengen an Accessoires, machmal sind simple Zutaten – eine wunderschöne Frau mit unwiderstehlichem Lächeln in einem atemberaubenden Kleid und zauberhaftem Brautbouquet” mehr als ausreichend. Oh ja!!!

boho chic Hochzeitskleid

boho chic Hochzeitskleid

boho chic Hochzeitskleid

boho chic Hochzeitskleid

boho chic Hochzeitskleid

Wir finden, dass unser Boheme Spitzenkleid im 70er Jahre Look auch in der Natur der Neuzeit atemberaubend aussieht und gemeinsam mit diesem Traum von Brautstrauß in Pastelltönen und dem wunderbaren Blumenhaarkranz ein äußerst natürliches und harmonisches Ganzes ergibt, WOW!  Apropos Haarkranz – durch ein ganz individuelles Accessoire wie diesem wird das Brautoutfit wunderbar individualisiert und der Boho Chic mit dem locker gebundenen Haar vollendet. Zusammen mit Chloes vom Elternhaus mit auf den Weg gegebenen Eigenschaften – ihre einzigartige Baumwollspitze, die schöne lange Schleppe und nicht zuletzt dem transparenten Langarm – entsteht eine wirklich traumhafte Kombination! Ach Chloe, wir sind wirklich stolz, dass du unseren “Designerschuhen” entwachsen bist und freuen uns, wenn du in der Natur oder anderswo noch die ein oder andere Braut inspirierst! Fühlt euch mit einer guten Portion Boho Chic von uns geküsst!

natürlich schönes Brautkleid

natürlich schönes Brautkleid

natürlich schönes Brautkleid

natürlich schönes Brautkleid

natürlich schönes Brautkleid

natürlich schönes Brautkleid

FOTOGRAFIE: Melanie Nedelko
ORGANISATION: Brigitte Truppe Wedding Planning
BRAUTKLEID: küssdiebraut zur Verfügung gestellt von Brautgeflüster
HAARE UND MAKE-UP: Elke Sommer
BLUMEN: Evelyn Kühr – Lebendiges Gestalten
ASSISTENZ: Rebecca Kuglitsch
MODEL: Verena von Perfect Models Agentur Kärnten
LABOR: UK Film Lab

The post Boho Chic – harmonisch & bezaubernd in der Natur appeared first on küss die braut.

Make-up Artist – küssdiebraut trifft … die Schminktante

$
0
0

Wer, wie, was …?

Bridal Beauty, Make-up Artist oder einfach und verständlich die Schminktante, heute dreht sich hier alles um die Frau hinter der Tante, Anja Frankenhäuser. So ganz stimmt es strenggenommen aber nicht, denn für Anja sind wahrscheinlich die Begriffe “Hummeln im Hintern” und “Rampensau” erfunden worden, da sie irgendwie immer was zu erzählen und zu machen hat … so dreht sie sich eher um uns und füttert uns mit einem Sammelsurium an schönen und bemerkenswerten Geschichten. Aber wo sollen wir anfangen? Wir starten mit ihren beruflichen Anfängen, die ihr eine klassische Friseurausbildung eingebracht haben. Schon damals hat sie es geliebt “Haare zu stecken und zu lernen, wie man aus einer Frau optisch eine “Göttin” machen kann.”
Während Kollegen sich am Wochenende nach der Disco ausschliefen, zog der bekennende Morgenmuffel (gibt es hier eigentlich keine weibliche Form?) bereits morgens mit dem Frisierköfferchen um die Häuser. Anja wurde künstlerische Leiterin in einer Fashionshow-Agentur und war dort auch für die Bühnenlooks zuständig. “Eine logische Konsequenz”, dass sie dann noch eine Ausbildung als Make-up Artist zu ihrer Vita hinzufügte. Dass sie mittlerweile fast ein alter Hase in der Branche ist, sieht man ihr keinesfalls an, sie macht nicht nur Bräute schön, sie ist es auch. Selbstständig als Make-up Artist und Bridal Beauty Expertin ist sie jetzt schon über 10 Jahre und ihrem Mann verdanken wir den markanten Namen. Denn nach den Anfängen mit “einem Unternehmensnamen, den sich kein Mensch merken konnte” schenkte er ihr ein T-Shirt mit der Aufschrift “Schminktante”. Damit zog sie zu ihren Kundinnen und da sie fast nur positive Reaktionen darauf erntete, war schnell die Schminktante nicht nur Programm, sondern auch ihr Name. Dann erzähl uns doch mal von dir, liebe Schminktante Anja!

Bridal Beauty Schminktante

Bridal Beauty Schminktante

Dieses Foto und Titelbild: Auf Wolke 7

Bridal Beauty Schminktante

Foto: Guido Werner

Bridal Beauty Schminktante

Foto: Hochzeitslicht

Anja Frankenhäuser – Schminktante

Anja Frankenhäuser (Foto: Ashley Ludaescher)

Wieso, weshalb, warum …? Bühne frei für Anja!

küssdiebraut: Wie sehr kannst du dich bei Bridal Beauty austoben und deine eigenen Ideen mit einbringen?

Anja: Als Profi im Bereich Hair & Make-up profitieren meine Kundinnen von meinen Fähigkeiten und meiner Kreativität. Da aber jede Braut ein ganz bestimmtes Bild vor Augen hat, wie sie gern am Tag X aussehen möchte, bespreche ich mit ihr vorab ihre Wünsche genauso wie ihre Horrorvision. Aus ihren Informationen und dem, was die Natur meiner Kundin an Schönheit mitgegeben hat, mache ich ein komplettes Bild und überlege mir einen Look, von dem ich denke, dass er perfekt zu meiner Kundin passt und mit dem sie sich wunderschön, wohl und sicher fühlt an diesem besonderen Tag.

küssdiebraut: Ständig neu – woher kommen deine Inspirationen und Ideen?

Anja: Ich bin viel auf Reisen und gehe mit offenen Augen durchs Leben. Ich orientiere mich an Trends, Produktneuheiten und eben am Leben. Natürlich stöbere ich auch furchtbar gern bei Pinterest und Instagram. Das sind tolle Inspirationsquellen. Es passiert ganz oft, dass ich das Gefühl habe, mein Kopf platzt gleich vor lauter neuen Ideen. Die muss ich dann sofort aufschreiben, sonst sind sie weg.

küssdiebraut: Was ist das Schönste an deinem Beruf, was liebst du besonders daran?

Anja: Das Schönste an meinem Beruf ist, dass er so vielfältig ist. Es ist nie “nur” ein Job. Jede Buchung ist anders, so wie jeder Mensch anders in seiner Persönlichkeit ist. Fotoshootings, Fernsehproduktionen, Red Carpets, Hochzeiten … jeder Auftrag stellt andere Anforderungen. Ich mag die vielen unterschiedlichen Menschen, die ich kennenlernen darf. Am allerschönsten ist es, wenn eine Person sich im Spiegel anschaut und glücklich lächelt, weil sie sich wunderschön fühlt durch meine Arbeit.

küssdiebraut: Warum sollte sich die Braut von heute vor der Hochzeit unbedingt mit dir in Verbindung setzen?

Anja: Weil ich sie auf dem Weg zur schönsten Braut der Welt betreue. Ich finde den Look, der ihre Persönlichkeit unterstreicht und sie an ihrem “großen Tag” einfach nur strahlen lässt.

küssdiebraut: Bei dir interessiert uns natürlich deine Lieblingsfarbe und dein Lieblings-Make-up ganz besonders!

Anja: Meine Lieblingsfarbe ist BLAU. Von ganz zartem Eisblau bis zum klassischen Marine.
Mein Lieblings-Make-up … ich mag es nicht bunt. Ich suche immer Farben und Produkte aus, die zum jeweiligen Typ Frau passen und ihre Persönlichkeit unterstreichen. Von sehr dezent bis dramatisch wähle ich für meine Looks immer natürliche Farbtöne aus. Ausnahmen sind Akzente, wie rote Lippen oder Nägel. Dann muss aber der Rest des Make-ups etwas in den Hintergrund treten.

küssdiebraut: Brautkleid kurz oder lang, farbig oder weiß?

Anja: Jeder hat seine eigenen Vorlieben, Geschmack und Stil. Wenn ich von mir ausgehe, dann natürlich lang, elfenbeinfarben, aus weicher Edelspitze und seeeeehr elegant. Allerdings bin ich auch ganz verliebt in euer Modell “Marlene”, obwohl diese ein Overall ist.

Bridal Beauty Schminktante

Foto: Darek Gontarski


“Ich liebe diese besondere Atmosphäre an einem Hochzeitstag. Alle freuen sich. Sie sind zwar nervös, aber genau diese Spannung beflügelt mich jedes Mal aufs Neue.”

Bridal Beauty Schminktante

Bridal Beauty Schminktante

Fotos: Jana Denzler für das Magazin “Meine Brautfrisur”


“Ob lang oder kurz, mit oder ohne Farbakzent, Hose oder Rock. Sucht die Braut etwas Besonderes, wird sie bei küssdiebraut fündig.”
Bridal Beauty Schminktante

Foto: Wanda Badwal für das Magazin “Hochzeitsplaner”

Bridal Beauty Schminktante

Foto: Auf Wolke 7

Bridal Beauty Schminktante

Foto: Jana Denzler

Wer nicht fragt … unser summa summarum zu Make-up Artist!

Es war wirklich ein Erlebnis, diese wuselige und von Natur aus gut gelaunte Potsdamerin hier zu treffen. Würde es die Berufsbezeichnung Make-up Artist nicht schon nicht schon länger geben, hätten wir glatt darauf getippt, dass das “Artist” dabei auf Anja zurückzuführen ist. Denn die Schminktante verschönert nicht nur die Bräute mit ihrer Schminkkunst, vielmehr ist sie eine darstellende Künstlerin, die dabei noch unterhält – und das mit ihrer natürlichen Art und dem unverwechselbaren Gesamtpaket Anja Frankenhäuser! So schafft sie es auch, dass die Bräute wirklich einzigartig aussehen, denn wie wir alle wissen, kommt wahre Schönheit von innen und da ist lachen und strahlen immer das beste Make-up. Da wundert es uns auch nicht, dass es viele Bräute gibt, die ihr Brautstyling nicht von irgendwem haben wollen, sondern von der Schminktante. Wir finden nicht, dass das arrogant klingt und können nachvollziehen, dass du dich “darüber wie ein Schnitzel freust”. Genauso haben wir uns über dein Kompliment gefreut und erweitern es jetzt einfach eigenhändig … “sucht die Braut etwas Besonderes, wird sie bei küssdiebraut fündig” und bekommt bei der Schminktante definitiv den dazu passenden Look verpasst um perfekt und fröhlich in den Tag zu starten. Denn irgendwie ist dieser von Natur aus positiv denkende Mensch auch positiv ansteckend. In diesem Sinne, habt Spaß, fühlt euch alle “Schminkpinseltechnisch” inspiriert und strahlend von uns geküsst!

Mehr über die Schminktante – www.schminktante.de

Fotocredits:
Auf Wolke 7 – www.aufwolke7.de
Guido Werner – www.guido-werner.com
Hochzeitslicht – www.hochzeitslicht.de
Ashley Ludaescher Photography – ashleyludaescher.com
Darek Gontarski – www.gontarski.net
Jana Denzler – www.janadenzler.de
Wanda Badwal – www.wandabadwal.net

The post Make-up Artist – küssdiebraut trifft … die Schminktante appeared first on küss die braut.

Natural Look Styled Shoot

$
0
0

ALLE zukünftigen Bräute und Bräutigame, Heiratswillige, Bildbewunderer, Frischluftfanatiker, Bauernhofromantiker, Champagnerschlürfer, Tortengenießer, Confettischmeißer, Wunderkerzenhalter, Kinzigtalkenner, Holzschildverehrer, Liebessucher, Fähnchenschwenker, Erdbeerfeinschmecker, Fahrradfahrer, Kulturdenkmalförderer, Bohemianfreunde, Blumenenthusiasten, Detailliebhaber, Flower Power Anhänger und alle, die sich in irgendeiner Form angesprochen fühlen, AUFGEPASST! Heute haben wir echten Rock für euch! Genauer gesagt einen von der Familie Rock und dem Rockwedding-Team konzipierten und fotografierten Natural Look Styled Shoot, vielen Dank und ein dreifach kräftiges hooray – hooray – hooray! Und da wir finden, dass auch deren Bilder rocken, zeigen wir euch gleich den ersten Schwung, viel Spaß…

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

In diesem tollen Frischluftset durfte sich unser natürliches und locker fallendes Brautkleid Vivi neben den liebevoll arrangierten Utensilien zeigen. Dieses Traumkleid fühlt sich augenscheinlich im Freien wohl und ist für Bräute gemacht, die entspannt und lässig durch den Hochzeitstag gehen wollen. In ganzer Pracht kannst bzw. solltest du sie über den nachfolgenden Link bewundern. Denn Vivi – unser Empire-Brautkleid mit Hippie Charme – besticht neben ihrer Natürlichkeit und dem Tragekomfort gerade mit ihren liebevollen Details wie der entzückenden Spitze am V-Ausschnitt oder ihrer ausgefallenen Rückenoptik, die aufgrund der Haarpracht hier nicht in Gänze zu bewundern sind! Apropos Haarpracht, wir finden offene Haare ja bekanntlich wirklich wunderbar zu unseren Bohème-Brautkleidern und können allen, die gerne ihren Natural Look in die Hippie-Richtung lenken wollen, hierzu einen Blütenkranz oder auch unsere Hippie Perlenkette fürs Haar als i-Tüpfelchen empfehlen.

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

bohemian styled shoot

Natürlich bedanken wir uns auch noch bei all den anderen, die bei diesem Natural Look Shoot mitgewirkt haben und freuen uns, wenn ihr euch durch diese Bilder inspirieren lasst. Fühlt euch natürlich von uns geküsst.

Konzeption, Planung & Organisation: Rockwedding
Fotografie / Make-Up / Haare: fotorock
Hochzeitskleid: küssdiebraut
Floristik: Florale Werkstatt, Chrisitan Weiß
Naked Cake Hochzeitstorte: pâtisserie-m
Holzschild: T.B. HOLZART design
Location: Klausenbauernhof in Wolfach-Ippichen

The post Natural Look Styled Shoot appeared first on küss die braut.

Hochzeitsplaner – küssdiebraut trifft … Hochzeitskonzept

$
0
0

Wer, wie, was …?

Falls mal irgendwer, irgendwann, irgendwo behaupten sollte, wir hätten kein Konzept, haben wir hiermit bereits den Gegenbeweis, und zwar einen richtig gelungenen, aber Hallo! Stolz präsentieren wir hier eine der beiden sympathischen Frontfrauen von Hochzeitskonzept, ein herzliches Willkommen Kerrin Wiesener! Nordisch by nature, friesisch im Herzen aber überhaupt nicht zurückhaltend kühl – da verstehen wir ihre kongeniale Partnerin – die Bayerin Friederike John – sehr gut, dass sie sich als Verstärkung für Hochzeitskonzept Kerrin ins Planungsboot geholt hat. Auch etwas Großes fängt klein an – sagt der Volksmund – und wir denken es uns bei diesen Zeilen, da sich die beiden Mütter auf Ministühlen sitzend während der Bewerbung auf einen Kitaplatz kennengelernt haben. Ja, das Leben schreibt definitiv die schönsten Geschichten und so kam es, dass die Dipl.- Kulturwirtin Kerrin aus dem “eher trockenen, bürokratischen” Personalwesen zur emotionalen Hochzeitsplanung kam. Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und sind augenscheinlich eine gute Basis für ein exquisites Hochzeitsplanerteam. Denn die beiden vom Typus unterschiedlichen Ladys ergänzen sich prima und wenn eine mal nicht weiter weiß, weiß es eben die andere. So steigern sie ihre Kreativität und erzielen gemeinsam die besten Ergebnisse, gerne auch nachhaltige “Green Weddings”. Bei der Frage nach Kerrins Lieblingsmusik bekommt man schnell ein Gefühl dafür, dass sie auf jeden Fall für vieles offen ist und ihr keine Bedenken haben müsst, dass bei Hochzeitskonzept stur nur eine Richtung verfolgt oder geplant wird. Denn von Klassik auf dem Weg zu den Hochzeiten über Deichkind, Peter Fox, Backstreet Boys, 50Cent, Gentleman, Britney Spears, Metallica, Nine Inch Nails bis hin zu Gloria Estefan ist bei Kerrin alles zu finden. Aber was sollen wir denn eigentlich noch lange reden, lassen wir sie doch mal selbst ans Mikro …

Hochzeitsplanung

Hochzeitsplanung

Hochzeitsplanung

Traumhochzeit auf Ibiza (Titelbild und Fotos: Heidefotograf)


“Ich mag es, mit positiv gestimmten Leuten zusammenzusein und kreativ mit Menschen zusammenzuarbeiten”

Hochzeitsplaner

Hochzeitsplaner

Hochzeitsplaner

Hochzeitsplaner

Sommerhochzeit in den Allgäuer Bergen (Fotos: Alexandra Sinz Photography)

Hochzeitskonzept

Portrait Friederike John & Kerrin Wiesener (Foto: Martina Rinke Hochzeitsfotografie)

Wieso, weshalb, warum …? Bühne frei für Kerrin!

küssdiebraut: Was genau macht ein Hochzeitsplaner? Was plant ihr alles?

Kerrin: Es gibt so viele unterschiedliche Arten von “Hochzeitsplanern”, dass man das pauschal nicht beantworten kann. Wenn wir von uns ausgehen: Wir planen, designen und koordinieren Hochzeiten. Unsere Brautpaare beauftragen uns mit der professionellen Umsetzung ihrer Wünsche und vertrauen auf unsere jahrelange Erfahrung und unser Experten-Netzwerk. An ihrem Hochzeitstag können sie nach vielen Monaten gemeinsamer Planungen loslassen und legen die reibungslose Koordination Ihres Tages in unsere Hände.

küssdiebraut: Was plant ihr als Erstes bzw. wie startet ihr eure Arbeit?

Kerrin: Das Wichtigste ist es, herauszufinden, wie sich die Hochzeit vor dem inneren Auge des Brautpaares abspielt. Wie soll sich der Tag anfühlen, was seht, riecht, schmeckt, fühlt ihr? Dieses Gefühl muss sich in jedem Element wiederfinden. Als Erstes werden Location und Termin fixiert, dann die Dienstleister gemeinsam ausgewählt und ein Dekorationskonzept geschrieben. Nach diesen “hard facts” fängt die detaillierte Umsetzung an.

küssdiebraut: Gibt es einen Bereich, den du am liebsten planst?

Kerrin: Mir macht es am meisten Spaß eine stimmige, spannende und individuelle Dramaturgie im Ablauf zu gestalten. Man wünscht sich einen Tag, der fließt, an dem man sich treiben lassen kann und dessen emotionale Höhepunkte weder beiläufig geschehen noch erdrückend wirken … aber das geschieht nicht von allein. Das A und O für eine tolle Stimmung am Hochzeitstag ist ein harmonisch geplanter Ablauf, der genug Raum für Spontanität bietet, aber keine lange Pausen entstehen lässt oder Stress verursacht.

küssdiebraut: Ständig neu – woher kommen deine Inspirationen und Ideen?

Kerrin:  Von Geschichten, die mir das Brautpaar über sich erzählt. Menschen, Orte, Situationen, Dinge – alles das, was sie glücklich macht, sollte subtil in irgendeiner Art und Weise auch an ihrem Hochzeitstag da sein.

küssdiebraut: Seid ihr auch für die Brautkleidsuche zuständig? Falls ja, in welchem Punkt der „Planungsreihe“ steht die?

Kerrin:  Sobald der Termin und die Location fix sind, steht die Suche nach dem perfekten Brautkleid an. Das Kleid ist sehr wichtig – schließlich warten alle Gäste und besonders der Bräutigam auf den Moment, an dem sie die Braut das erste Mal entdecken! Man spürt sofort, wenn sich eine Braut nicht wirklich wohlfühlt – darum muss dieser Gänsehautmoment unbedingt kommen, wenn man DAS Kleid gefunden hat. Man will es nicht mehr ausziehen und am liebsten gleich mitnehmen! Das sind mit unsere Lieblingstermine, weil wir uns beide für Mode interessieren und über die Jahre enge Kontakte zu Designern und Boutiqueinhabern aufgebaut haben, die uns immer über ihre Kollektionen und Neuigkeiten informieren. Darum freuen wir uns immer sehr, wenn wir gebeten werden, die Braut zum Brautkleidkauf zu begleiten. Die wichtigsten Bezugspersonen sind und bleiben dabei aber natürlich die Mutter der Braut und die Trauzeugin – sie kennen die Braut genau und es ist ein inniger Moment, das Kleid gemeinsam zu finden.

küssdiebraut: Was ist das Schönste an deinem Beruf, was liebst du besonders daran?

Kerrin:  Ich liebe es, wie sich eine starke Vertrauensbasis zwischen meinen Kunden und mir entwickelt und wir dazu beitragen, dass das bis dahin wichtigste Fest des Lebens etwas ganz Besonderes wird. Und ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. Für mich ist das Schönste, wenn sich nach hunderten Stunden Arbeit alles ganz leicht anfühlt: ein entspanntes, fröhliches Brautpaar, strahlende Gäste, die das Ambiente und die festliche Atmosphäre genießen. Ein Tag, der von Highlight zu Highlight fließt, in perfekter Choreographie, aber trotzdem ungezwungen und natürlich.

küssdiebraut: Brautkleid kurz oder lang, farbig oder weiß?

Kerrin:  Egal. Dieses Kleid ist immer einzigartig und muss absolut die Persönlichkeit der Braut widerspiegeln und eine perfekte Silhouette haben. Ich persönlich liebe ja den großen Auftritt: dramatische Roben, lange Schleier, kunstvoller Schmuck oder edle Stoffe gepaart mit hypermodernen, architektonischen Schnitten …

küssdiebraut: Was verbindest du mit kuessdiebraut?

Kerrin:  Design made in Germany: hochwertig, feminin, stark, FRESH!

küssdiebraut: Was darf auf keiner Hochzeit fehlen?

Kerrin: Die Liebe!

küssdiebraut: Was du schon immer mal in einem Interview sagen wolltest!

Kerrin:  “Schlicht” könnt ihr jeden Tag haben … das ist eure Hochzeit! Lasst es krachen!

Hochzeitsplaner

“Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!”

Hochzeitsplaner

Austrian Mountain Love in Pastell (Fotos: lieblings Fotografie)

Hochzeitsplanung

Hochzeitsplanung

Hochzeitsplanung

Blinded by our love: Almhochzeit in Berchtesgaden (Fotos: Kristina Assenova Photography

Hochzeitsplanung

Hochzeitsplanung

Hochzeitsplanung

Urban Chique auf Guttenburg (Fotos: schwarzbild Photography)

Hochzeitsplaner

Hochzeitsplaner

Modern Vintage am Tegernsee (Fotos: Radmila Kerl Photography)

Wer nicht fragt … unser summa summarum zu den Hochzeitsplanern!

Wir finden es immer toll, wenn Menschen das, was sie machen, mit Liebe machen. Das ist bei Hochzeitskonzept definitiv der Fall. Und irgendwie hatten wir bei Kerrins Erzählungen auch immer ein gutes Stück der kleinen Kerrin vor Augen, die als Kind schon immer ganz aufgeregt war, wenn es in Pellworm eine Braut zu bewundern gab, schön! Für alle von euch, die keine vollumfängliche Planung wünschen, aber gerne etwas von dieser Begeisterung spüren möchten und auf die Expertise von Hochzeitskonzept zurückgreifen wollen, haben wir noch eine gute Nachricht. Mittlerweile haben Friederike und Kerrin ebenfalls eine stundenweise Beratung im Repertoire. Via Skype helfen sie euch den Informationsdschungel im Internet zu ordnen und bringen Struktur in eure Traumhochzeit. Selbst tauschen sie sich übrigens auch öfters so aus, da sie inzwischen örtlich “etwas” auseinander wohnen, genauer gesagt Kerrin in Schlangen bei Paderborn und Friederike in Germering bei München. Entfernung ist bei Kerrin aber eh nicht so das Problem, ganz frisch ist Madagaskar ihr Lieblingsland. Sicherlich kann sie euch auch ganz viele andere wundervolle Länder und Orte empfehlen, da sie nach dem Abitur drei Jahre gereist ist. Unsere gemeinsame Reise geht hiermit erstmal zu Ende, wir freuen uns sehr auf weitere Zusammenkünfte und machen uns auf den Weg nach Hause. Hierfür hat Kerrin übrigens auch einen Lieblingssoundtrack: “swing when you are winning”, was wir extra für sie auch ganz, ganz laut mitsingen! Und als Abschiedsschmankerl haben wir für euch noch ihre Antwort bei der Frage nach einer witzigen Hochzeitsanekdote aufgehoben:

Kerrin: Als der dreijährige Ringträger die Braut das erste Mal sah und voller Entzücken rief: “WOW! Du bist der schönste Schneemann, den ich je gesehen habe … ;-)

Haha!!! Fühlt euch harmonisch geplant inspiriert und spontan geküsst!

Mehr über Hochzeitskonzept – www.hochzeitskonzept.de

Fotocredits:
Traumhochzeit auf Ibiza – Heidefotograf
Sommerhochzeit in den Allgäuer Bergen – Alexandra Sinz Photography
Portrait Kerrin Wiesener & Friederike John – Martina Rinke Hochzeitsfotografie
Austrian Mountain Love in Pastell – lieblings Fotografie
Blinded by our love: Almhochzeit in Berchtesgaden – Kristina Assenova Photography
Urban Chique auf Guttenburg – schwarzbild Photography
Modern Vintage am Tegernsee – Radmila Kerl Photography

The post Hochzeitsplaner – küssdiebraut trifft … Hochzeitskonzept appeared first on küss die braut.

Boho Bride inspirierter Sommer Styled Shoot

$
0
0

Ein Hoch auf die moderne Technik und die Neuen Medien! Neben der nicht zu unterschätzenden Tatsache, dass sie unserem Texter eine Daseinsberechtigung geben und wir euch hier im Blogbereich unterschiedlichste Inspirationen zeigen können, ermöglichen sie Magazine, die man nicht nur zufällig beim Arzt- oder Frisörbesuch in die Hände kriegt. Nein mittlerweile gibt es wunderbare E-Mags, die jederzeit online durchblättert, bewundert und aufgesogen werden können und Bräute von heute mit Inspirationen beglücken. Einem überaus sehenswerten Exemplar verdanken wir den heutigen Boho Bride Styled Shoot. Vielen lieben Dank an Ellen von Frieda Theres, dass du unser Brautkleid Lili in dem Farbton Pearl mit in dein fabulöses Sommer Magazin genommen und Inga Amshoff auserkoren hast, diese stimmigen Boho Bride Bilder zu schießen, wunderbarst! Werft doch selbst mal einen ersten Blick darauf …

Boho Style Accessoires

Boho Style Brautkleid

Boho Style Kopfschmuck

Boho Style Brautkleid

Boho Style

Federn, offenes Haar und/oder ausgefallener Haarschmuck passen super zu unserem außergewöhnlichen Brautkleid und verstärken den Boho Bride Look. Alle Altrosa-Liebhaberinnen können unser traumhaftes 70er Jahre Hippie-Kleid Lili übrigens auch in einzigartigem Powder-Farbton bewundern. Und wenn ihr auch gleich noch auf die wunderbare kräftig knallig blautürkise Papeterie stoßt und euch möglicherweise fragt, welche kreative Person denn hierfür verantwortlich ist und wie sie tickt – also die Person – dann findet ihr hier spannende Details über die Papeteriekünstlerin Karina Gold.

Boho Style Deko

Boho Style Kopfschmuck

Boho Style Papeterie

Boho Style Kopfschmuck

Boho Style Papeterie

Boho Style Papeterie

Boho Style Papeterie

Boho Style Deko

Boho Style Papeterie

Boho Style

Boho Look

Boho Style Blumen

Boho Style Brautkleid

Boho Style Brautkleid

Zum Abschluss  loben wir auch gleich nochmals alle Beteiligten, die an diesem Boho Bride Styled Shoot mitgewirkt und ein tolles Gespür bewiesen haben. Denn obwohl das Konzept und diese Bilder im letzten Sommer entstanden sind, finden wir sie immer noch topaktuell und am Zahn der Zeit, oder? In jedem Fall hoffen wir, alle Boho Brides oder besser gesagt alle, die es werden wollen, hiermit inspiriert zu haben. Fühlt euch federleicht von uns geküsst!

Idee & Konzept: Frieda Theres
Fotos: Inga Amshoff
Brautkleid: küssdiebraut
Papeterie: Karina Gold
Hair & Make-up: Suzan Khariman
Model: Sina Harms
Schmuck: Fräulein Frida Schmuckmanufaktur
Deko: DIY & Butlers

The post Boho Bride inspirierter Sommer Styled Shoot appeared first on küss die braut.

Romantische Hochzeit – aus dem Hochzeitstagebuch einer Braut

$
0
0

Reinis Antrag und die Vorbereitungszeit

Als mich mein jetziger Mann Reini bei einer Dezember-Wanderung auf unserem Hausberg mit einem tollem Picknick bei Kerzenschein und Musik mit einem wunderbar romantischen Antrag überrascht hat, habe ich natürlich sofort JAAAA gesagt. Wir wollten aber genügend Vorbereitungszeit einplanen und legten – auch weil wir nebenbei bemerkt so genau einen Tag vor unserer Vermählung das mythische „verflixte siebte Jahr“ abgeschlossen haben – den 2. Mai eineinhalb Jahre später als Hochzeitsdatum fest. Die wichtigsten Eckdaten haben wir schließlich etwa ein Jahr im Voraus fixiert, alles Weitere im letzten halben Jahr vor der Hochzeit geplant. Unser halbes Haus wurde zur kreativen Bastelstube umfunktioniert, weil es mir wahnsinnig viel Spaß gemacht hat, mich hier selbst einzubringen und beispielsweise die gesamte Papeterie zu designen und zu basteln. Die Planung gestaltete sich so mitten im Berufsalltag teilweise zwar schon etwas mühsam, gleichzeitig war aber die Vorfreude auf diesen einzigartigen Tag unglaublich riesig und es fielen mir auch immer wieder neue Ideen ein. Und wenn man einmal anfängt, sich von Hochzeitsblog zu Hochzeitsblog weiterzulesen, trudeln die Inspirationen ja nur so ein! Hierbei bin ich auch auf küssdiebraut gestoßen. Da eure  Website und euer Blog gleich unter meinen Favoriten eingespeichert wurden, bin ich nun umso mehr gerührt, selbst Teil dieser Seite zu sein zu dürfen!

Getting Ready romantische Hochzeit

Getting Ready romantische Hochzeit

“In Annabelle sah ich augenblicklich wie eine Braut aus und fühlte mich prompt auch so – und dies ganz ohne üppige Schminke, konventionelle Aufsteckfrisur oder pompösen Schmuck.”

DIY Accessoires romantische Hochzeit

DIY Accessoires romantische Hochzeit

Getting Ready romantische Hochzeit

“Schlicht und trotzdem verspielt, mit Spitze (ich lieeebe Spitze!) aber nicht überladen, elegant und gleichzeitig ganz natürlich, unbeschwert und leicht, einfach perfekt!”

Getting Ready romantische Hochzeit

DIY Accessoires romantische hochzeit

Mein Brautkleid

Etwa ein halbes Jahr vor der Hochzeit habe ich mich mit meiner Schwester, die gleichzeitig meine Trauzeugin war, auf die teils doch sehr amüsante Suche nach dem Brautkleid gemacht. So trafen wir auf Verkäuferinnen, die uns tatsächlich weismachen wollten, dass ein Brautkleid einfach glitzern muss, denn „die funkelnden Glitzersteinchen gehören doch wirklich zu einem Brautkleid dazu!“ Sobald ich dann aber im Laden “brautgeflüster” in Villach (Kärnten) die diversen küssdiebraut-Kleider live sah und anprobieren durfte, war es um mich geschehen! Als ich letztendlich das bezaubernde Seidenkleid “Annabelle” trug, war uns allen irgendwie gleich bewusst, dass dies das richtige Kleid für mich war: schlicht und trotzdem verspielt, mit Spitze (ich lieeebe Spitze!) aber nicht überladen, elegant und gleichzeitig ganz natürlich, unbeschwert und leicht, einfach perfekt! Meine Schwester brachte es auf den Punkt, als sie begeistert meinte, dass ich in diesem Kleid augenblicklich wie eine Braut aussah – und dies ganz ohne üppige Schminke, konventionelle Aufsteckfrisur oder pompösen Schmuck.  Ich fühlte mich auch prompt wie eine Braut, die mit diesem Kleid auch am Hochzeitstag selbst einfach ganz natürlich sein konnte! Die engagierte und kreative „brautgeflüster“-Inhaberin Christina schneiderte schließlich noch ein Jäckchen aus demselben Spitzenstoff sowie ein wunderbares Seidenband als Gürtel für mich und machte dadurch das küssdiebraut-Gesamtpaket für mich perfekt!
Mein Mann hat mein Kleid vor dem Hochzeitstag nicht gesehen, der Moment des ersten Zusammentreffens am Hochzeitstag war also auch deshalb umso emotionaler und rührender. Ganz besonders gefreut hat es mich auch, dass so viele Gäste zu mir gesagt haben, dass das Kleid „ganz einfach wie für mich gemacht“ sei und sie sich mich genau so als Braut vorgestellt hatten. Was für eine wunderbare Rückmeldung!

romantische Hochzeit Meet the Bride

DIY Ringkissen romantische hochzeit

romantische hochzeit Trauung

romantische hochzeit Trauung

romantische hochzeit Trauung

romantische Hochzeitsbilder

romantische Hochzeitsbilder

“Als wir für die Paarfotos zwischen standesamtlicher und kirchlicher Trauung dann noch zufällig auf einen regelrechten Teppich aus rosafarbenen Kirschblüten im Park ums Eck stießen, war auch das Fotoglück perfekt!”

romantische Hochzeitsbilder

romantische Hochzeitsbilder

Unser Hochzeitstag

Der Hochzeitstag selbst war einfach nur unglaublich! Ich würde mich als recht akribische Perfektionistin bezeichnen und war ehrlich gesagt selbst ganz erstaunt, dass ich den gesamten Tag – vom Getting Ready in den frühen Morgenstunden bis zum letzten Tanz in den nächsten frühen Morgenstunden – durchgehend himmelhochjauchzend genießen konnte! Das Gefühl, mit so vielen lieben Menschen gemeinsam feiern zu können und deren freudig strahlende Gesichter zu sehen, ist einfach unvergesslich! Und obwohl wir viele Punkte des Hochzeitstages ziemlich detailliert geplant hatten, blieb trotzdem genügend Raum für geselliges Zusammensein und gemütliches Quatschen. Und wir wurden durch wunderbare Ständchen und amüsante Einlagen überrascht! Nicht nur Seifenblasen und Konfetti wurden beim Auszug aus der Kirche ausgepackt, auch unzählige Luftballons wurden mit Botschaften in den Himmel geschickt. Während des Brauttanzes wurden wir mit prächtig sprühenden Wunderkerzen und zu mitternächtlicher Stunde gar mit einem Feuerwerk überrascht. Unsere eingeladenen Freundinnen und Freunde aus unseren Chören haben außerdem nicht nur den gesamten Gottesdienst musikalisch gestaltet, sondern als Überraschung auch mehrere berührend und amüsant umgetextete Lieder für uns gesungen. Ein anderer Freundeskreis hat sich wiederum einige besondere Spiele überlegt und unsere Trauzeugen haben gemeinsam mit vielen weiteren Gästen sogar eine wunderbar ausführliche Hochzeitszeitung gestaltet. Wir waren einfach überwältigt von dieser wahren Flut an liebevollen Überraschungen, herzlichen Gesten und rührenden Aufmerksamkeiten. Unsere Gäste haben diese Feier wahrlich zu einem besonders unvergesslichen Erlebnis gemacht!

Hochzeitsgesellschaft

Hochzeitsfeier romantische Hochzeit

“Wir waren einfach überwältigt von dieser wahren Flut an liebevollen Überraschungen, herzlichen Gesten und rührenden Aufmerksamkeiten!”

Hochzeitsfeier romantische Hochzeit

kirchliche Trauung romantische Hochzeit

“Meine erst dreijährige Nichte als Ringträgerin und Blumenmädchen: einfach bezaubernd!”

kirchliche Trauung

Here comes the bride

here comes the bride

kirchliche Trauung romantische Hochzeit

Blumenmädchen Hochzeit

Hochzeitschor in der Kirche

kirchliche Trauung romantische Hochzeit

romantische Hochzeit kirchliche Trauung

romantische Hochzeit kirchliche Trauung

romantische Hochzeit kirchliche Trauung

Konfetti romantische Hochzeit

“Genießt es, innerhalb eines Tages von einer Frau zur Braut und schließlich zur Ehefrau zu werden!”

romantische Hochzeit Konfetti

Oldtimerfahrt Hochzeit

Auch alles, was wir selbst im Vorfeld an Vorbereitungen hineingesteckt hatten, ging wunderbar auf: Wir hatten beispielsweise als Überraschung ein „Hochzeitstafel“-Heft für alle Tische vorbereitet, in welchem wir nicht nur das Menü, sondern auch jede einzelne Person der 100-köpfigen Gästeschar mit einigen Zeilen vorgestellt haben. Es war wunderbar zu sehen, wie sehr sich alle über ihre Beschreibungen gefreut haben und wie intensiv alle Seiten durchstudiert wurden! Auch der entspannte Empfang aller Hochzeitsgäste mit Brötchen, Volksmusik und Gesang im Domgarten war ein Highlight – genauso wie die Fahrt mit dem Oldtimerbus zur Feier-Location. Und dann erst meine dreijährige Nichte als Ringträgerin und Blumenmädchen: einfach bezaubernd! Als wir für die Paarfotos zwischen standesamtlicher und kirchlicher Trauung dann noch zufällig auf einen regelrechten Teppich aus rosafarbenen Kirschblüten im Park ums Eck stießen, war auch das Fotoglück perfekt! Apropos Fotografin: Wir sind sehr froh und dankbar, Theresa den ganzen Tag an unserer Seite gehabt zu haben, sie war einfach unglaublich und hat unzählige Details und Emotionen für die Ewigkeit festgehalten. Und wer eine Fotografin sucht, die nicht nur tolle Bilder mit Gänsehauteffekt macht sondern selbst wahnsinnig toll ist, der ist bei Theresa Pewal Photographie genau an der richtigen Adresse, DANKE THESI! ;-)
Alles in allem also ein rundum gelungener Tag, den ich wie gesagt überraschend locker und entspannt erlebt habe! Und genau dies konnten auch die Hochzeitsgäste spüren, so kamen mehrere Freundinnen und Freunde zu uns und sagten: „Man hat gespürt, dass der ganze Tag zwar mit all den kleinen Details perfekt vorbereitet und geplant war, gleichzeitig war die Stimmung aber so unglaublich locker, weil Ihr als Brautpaar so entspannt und glücklich wart!“ Diese Rückmeldungen haben uns ganz besonders gerührt! Tja, und genau daran anschließend folgt auch mein Tipp …

Oldtimerfahrt Hochzeit

Oldtimerfahrt Hochzeit

Oldtimerfahrt Hochzeit

High Five Hochzeit

Oldtimerfahrt Hochzeitsparty

“Unsere Gäste haben diese Feier wahrlich zu einem besonders unvergesslichen Erlebnis gemacht!”

Oldtimerfahrt Hochzeitsfeier

Oldtimerfahrt Hochzeitsfeier

frisch verheiratet

“Am allerwichtigsten ist es, am Hochzeitstag selbst das Zepter aus der Hand zu geben und darauf zu vertrauen, dass alles ganz einfach wunderbar klappen wird”

Hochzeitsparty

“Das Gefühl, mit so vielen lieben Menschen gemeinsam feiern zu können und deren freudig strahlende Gesichter zu sehen, ist einfach unvergesslich!”

Luftballons Hochzeit

DIY Hochzeitstafel

DIY Hochzeitstafel

DIY Hochzeitstafel

romantische Hochzeitstafel

kleine Liebesgeschichte

Mein Tipp

Es ist zwar mühsam, macht aber auch besonders viel Spaß und Freude, bei all den Vorbereitungen im Vorfeld die Details selbst zu übernehmen, selbst zu planen, selbst zu basteln, selbst zu entscheiden. Am allerwichtigsten ist es jedoch, am Hochzeitstag selbst letztendlich das Zepter aus der Hand zu geben und darauf zu vertrauen, dass alles ganz einfach wunderbar klappen wird – auch wenn dies zunächst schwierig erscheinen mag! Also, ganz egal, wie viel Zeit, Geld und Aufwand Ihr an Vorbereitungen im Vorfeld in das Projekt „Hochzeit“ hineinsteckt: Genießt den Hochzeitstag selbst, genießt das Gefühl, vor so einer großen Menschenmenge eure nie enden wollende Liebe versprechen zu dürfen, genießt es, mit so vielen umwerfenden Menschen gemeinsam ausgelassen feiern zu können, genießt es, euch auch einfach mal überraschen zu lassen und genießt es, innerhalb eines Tages von einer Frau zur Braut und schließlich zur Ehefrau zu werden!

Eva & Reini aus Kärnten/Österreich

küssdiebraut:
“Zugegeben, es passiert selten, aber dann mit gutem Grund: jetzt wir sind sprachlos und diejenigen, die  sich geehrt fühlen und gerührt sind, dass IHR Teil unserer Seite seid, unglaublich schön! Herzlichen Dank Eva & Reini für diesen tollen, authentischen Bericht, den wir mehr als genossen haben! Und natürlich merci beaucoup Theresa für diese fesselnden, emotionalen Bilder, bei denen wir das Glück förmlich spüren können! Ihr seid einfach toll!”

Fotos: Theresa Pewal Photographie
Brautkleid: Seidenkleid Annabelle von küssdiebraut gekauft bei brautgeflüster

The post Romantische Hochzeit – aus dem Hochzeitstagebuch einer Braut appeared first on küss die braut.

Hochzeitsvideo – küssdiebraut trifft … Alper Tunc Films

$
0
0

Wer, wie, was …?

Gooooooooood morning, Vietnaaam, ähhh Welt! Achtung, hier werden echte Helden geboren! Na ja, fast – heute haben wir einen und der hat das Licht der Welt schon erblickt. Dafür ist er aber aus Bronze und hat die Superkraft echte Emotionen und Momente festzuhalten und visuelles Erbe zu erschaffen. Er kann Bilder zum Leben erwecken und das in wahrhaftiger Superheldenmanier! Auf Spinat ist er nicht angewiesen, bei ihm gibt’s guten Kaffee mit einem Schluck Hafermilch oder alternativ auch gerne Gin Buck – beides weder geschüttelt noch gerührt. Anstatt Fledermausmütze trägt er Basecap und Fliege und Warp-Antrieb braucht er nicht, denn er geht mit Woop Woop und guter Laune durchs Leben. Oder in anderen und verständlicheren Worten: Mister Alper Tunc is in da House und wir sowas von aus dem Häuschen, denn dieser Vollblut-Cineast beweist, dass seine Eltern bei der Namensgebung ein wirklich gutes Gespür bewiesen haben. Sein Vorname kommt aus der Türkei und bedeutet so viel wie Held. Dass sein Nachname Tunc für Bronze steht, rundet die Story noch ab oder um in Alpers Worten zu sprechen: “Es hätte ihn wohl schlechter treffen können!” Stimmt, und wir freuen uns wie der König der Welt, dass wir Alper Tunc Films hier treffen dürfen! An dieser Stelle ein DICKES DANKE Paola, denn durch seine bessere Hälfte – ihres Zeichens eine wunderbare und unverwechselbare Hochzeitsfotografin – bekam Alper in Wien erste Einblicke in die Hochzeitswelt. Also war sein Studium der „International Business Administration“ definitiv für etwas gut, denn dadurch verschlug es ihn erst nach Wien und somit in diese Branche. Dabei hat er nicht nur eine Wassermelone getragen, sondern anfangs einige Male als second shooter für Paola fungiert. Der bekennende “Serien- und Filmjunkie” entdeckte seine verborgenen Kräfte dann aber im September 2012, als er das erste Mal als Hochzeitsvideograf im Einsatz war. Auch ein Held braucht Glück und durch “ein paar glückliche Zufälle” kam es, dass er seiner Superkraft freien Lauf lassen konnte und sich seit 2013 hauptberuflich seiner großen Leidenschaft als Videograf  – bevorzugt für Hochzeitsvideos – hingeben kann. Außerdem ist er Teil des unkonventionellen Hochzeitsblog-Teams von Jack und Sally. Oh Shrek, die Einleitung wird zu lang, da lassen wir ihn doch gleich selbst mal berichten. Also erzähl uns von dir und schau uns in die Augen, Kleiner ;-)

Portrait Alper Tunc

Alper Tunc dreht Hochzeitsvideo

Das Imagevideo zeigt einen Streifzug durch Alpers Arbeit als Hochzeitsvideograf

Portrait Alper Tunc

Wieso, weshalb, warum …? Bühne frei für Alper!

küssdiebraut: Lieber Bewegbild als Standbild, wieso?

Alper: Bewegtbild transportiert Emotionen viel besser als es Standbilder je könnten und durch den Original Ton erwecken sie das Bild zum Leben. Man fühlt sich sofort in den Moment zurückversetzt. Beste Beispiele hier: das Eheversprechen, die Reden der Familien, der erste Tanz, spielende Kinder, …

küssdiebraut: Wie würdest du deinen Videostil bezeichnen?

Alper: Emotional – Fröhlich – Natürlich – Modern – Cinematisch!

küssdiebraut:  Was hat es eigentlich mit Woop Woop auf sich?

Alper: Mit dem Woop Woop hab ich irgendwann vor einigen Jahren mal angefangen, um meiner Freude in geschriebener Form Ausdruck zu verleihen. In der letzten Zeit fand ich es nicht mehr so passend zu meiner Persönlichkeit (Stichwort: Man wird erwachsen … hehehe) und daher verwende ich es nicht mehr so häufig. Was aber absolut nicht heißen soll, dass ich keinen Grund mehr zur Freude habe, Woop Woop ;-)

küssdiebraut: Ist jeder gute Videograf gleich ein guter Hochzeitsfilmer und was zeichnet einen guten Hochzeitsfilmer aus?

Alper: Ich glaube nicht, dass jeder Filmer gleich ein guter Hochzeitsfilmer ist. Klar, es ist sicher von Vorteil, wenn man die Materie beherrscht und sein Equipment blind bedienen kann. Aber wie bei allen anderen Dingen auch, gehört zur Hochzeitsreportage eine Menge Übung und man lernt über die Zeit auf viele Kleinigkeiten zu achten. Bei Hochzeiten geht es ja vor allem darum zu dokumentieren, was passiert und so auch viele kleine und große Momente einzufangen, die das Brautpaar vielleicht gar nicht mitbekommt. Ich würde sagen, dass ein guter Hochzeitsfilmer einem guten Geschichtenerzähler gleichgestellt werden kann. Denn – wie auch mein Claim sagt – sind wir dafür da, durch unsere Arbeit das visuelle Erbe zu erschaffen. Das heißt, wir filmen nicht nur, was am Hochzeitstag so passiert, sondern entscheiden auch, was von all den gefilmten Szenen am Ende am Besten die Geschichte des Brautpaares und ihrer Hochzeit erzählt. Jedes Mal, wenn ich darüber nachdenke, wird mir wieder bewusst, dass es eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe ist, die ich mir ausgesucht habe.

küssdiebraut: Was ist das Schönste an deinem Beruf, was liebst du besonders daran?

Alper: Viele tolle und interessante Menschen kennenzulernen. Und wenn ich ehrlich bin auch der ganze technische Spielkram, der mit dem Job kommt.

küssdiebraut: Ständig neu – woher kommen deine Inspirationen und Ideen?

Alper: Meiner Meinung nach ist nicht ständig alles neu, sondern eher ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess. Klar gibt es immer wieder Trends, die einen inspirieren, aber ich denke, dass man keinen Trends hinterherlaufen sollte, sondern lieber schaut, dass man seinen eigenen Weg geht und so vielleicht sogar Inspiration für andere ist.

küssdiebraut: Wann lernst du das Brautpaar kennen? Gibt es – wie bei einigen Fotografen – sowas wie einen Probeshoot, also ein Probevideo oder ähnliches?

Alper: In der Regel läuft es bei mir so ab, dass das Brautpaar bei mir anfragt und ich ihnen ein Angebot schicke. Wenn dem Paar gefällt, was es sieht, dann kommt das Kennenlernen. Für mich ist es nämlich sehr, sehr wichtig, dass die Chemie stimmt und sich alle Beteiligten wohl fühlen. Wenn das nicht der Fall ist, dann kommt am Ende auch nichts Gutes dabei raus. Ich bin in regelmäßigem Kontakt mit einigen meiner Brautpaare – vor allem über Social Media Kanäle wie Instagram (follow me: instagram.com/alpertunc) bekommt man immer einen sehr guten Einblick in das Leben des anderen und findet immer wieder Themen, die einen verbinden. Probeshoots in dem Sinne mache ich keine, aber was in Zukunft auch in Deutschland sicher immer mehr werden wird sind Engagement & Save the Date Videos.

küssdiebraut: Was darf auf keiner Hochzeit fehlen?

Alper: Gute Laune, Emotionen und der Videograf, der das alles dokumentieren kann ;-)

küssdiebraut: Der verrückteste Ort für ein Hochzeitsvideo? Und wenn wir an Jack & Sally denken, dein verrücktestes Brautpaar?

Alper: Ich glaube nicht, dass es so etwas wie den verrücktesten Ort gibt, da das immer sehr subjektiv ist und was für das eine Paar komplett unvorstellbar ist, ist für das andere das Normalste der Welt. Mit unserem Blog Jack & Sally wollen wir genau das aufzeigen und Brautpaaren die Message vermitteln, dass sie sich nicht irgendwelchen Konventionen unterordnen oder verstellen müssen, sondern stattdessen lieber „ihre Hochzeit“ feiern sollen. Zugegeben, ich würde auch gerne mal eine Zombie- oder Piratenhochzeit begleiten. Also liebe Bräute, wenn ihr das lest und etwas in die Richtung plant, here I am!

küssdiebraut: Warum sollte sich die Braut von heute vor der Hochzeit unbedingt mit dir in Verbindung setzen?

Alper: Um sicher zu gehen, dass ich an ihrer Hochzeit noch nicht gebucht bin. Und wem das bis hier hin noch nicht klar ist, dem kann ich auch nicht mehr helfen :D

küssdiebraut: Brautkleid kurz oder lang, farbig oder weiß?

Alper: Ich glaube, dass diese Frage nicht von mir beantwortet werden kann, da es immer darauf ankommt, was zur Braut passt. Wie bei allem bei der Hochzeit sollte auch bei der Wahl des Kleides darauf geachtet werden, dass man sich nicht verstellt und sich nicht verkleidet. Stattdessen sollte man sich lieber selbst treu bleiben. Es muss ja nicht mal unbedingt ein Kleid sein. Es gibt mittlerweile so viele schöne Overalls – wie auch euer Hosenanzug Marlene – die den Bräuten noch mehr Individualität geben.

küssdiebraut: Was verbindest du mit küssdiebraut?

Alper: Wunderschöne Brautmode mit dem gewissen Etwas, die von natürlichen und entspannten Bräuten getragen werden.

küssdiebraut: Was du schon immer mal in einem Interview sagen wolltest!

Alper: Alles schmeckt besser mit Käse :D

Hochzeitsvideograf mit Kamera bei der Arbeit

Hochzeitsvideo Alper Tunc Films

Hochzeitsvideo der Hochzeitsvorbereitungen einer Braut

Hochzeistvideograf bei der Arbeit

Filmaufnahmen eines Bräutigams

Wer nicht fragt … unser summa summarum zur Hochzeitsvideografie!

Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt. Stimmt, aber wenn ein Hochzeitspaar Alper als Videografen wählt, kann es sicher sein, dass es Leidenschaft, gute Laune und ein Hochzeitsvideo der Extraklasse bekommt. Die Superkraft unseres Helden hat übrigens keine Grenzen – auf jeden Fall keine Landesgrenzen – und er steht euch ebenfalls gerne in Österreich, der Schweiz, in Kroatien oder den Niederlanden zur Verfügung um unvergessliche Augenblicke einzufangen. Selbst wohnt der Norddeutsche Jung mittlerweile mit seiner Paola und ihren beiden Sphynx-Katzen in Hamburg und wenn er nicht gerade wahre Emotionen und große Momente festhält, freut er sich über Gadgets jeglicher Art. Alper, für uns war es nicht the same procedure as every year und es hat wirklich eine Menge Spaß gemacht. Hierzu mussten wir nicht mal nach Houston, haben kein Problem und wollen gar nicht nach Hause telefonieren. Wir glauben, dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und wünschen dir auch im “fortgeschrittenen” Alter noch jede Menge Woop Woop! Yippiyayee Schweinebacke oder Hasta la vista, baby und falls wir uns dann heute nicht mehr sehen – guten Tag, guten Abend und gute Nacht! Klar soweit? Dann hoffen wir, dass wir euch da draußen mit Tunc – Alper Tunc – und großem Kino inspiriert haben. Fühlt euch mit Spaß und richtig viel love in der story geküsst! ;-)

Ein traumhaftes Hochzeitsvideo von Alper – die bezaubernde Braut trägt unser Kleid Betty

Mehr über Alper Tunc Films – www.alpertunc.de

Fotocredits:
Artur Voth www.arturvoth.de
Till Gläser tillglaeser.de
Franziska Molina www.franziskamolina.eu
Pink Pixel Photography www.pink-pixel.de

The post Hochzeitsvideo – küssdiebraut trifft … Alper Tunc Films appeared first on küss die braut.


Cocktailbar zur Hochzeit – küssdiebraut trifft … Barmänner im Quadrat

$
0
0

Wer, wie, was …?

Wir springen vor Freude im Quadrat, denn heute mixen wir euch einen spannenden, spaßbringenden und “tanzbeinschwingungsfördernden” Cocktail! Man nehme zunächst zwei ambitionierte, charmante und anpackende Mannheimer Studenten, bevorzugt einen der Elektrotechnik sowie einen des Steuerrechts und der Wirtschaftsprüfung. Achtet darauf, dass der erste Nico Felsmann heißt und der zweite Daniel Kümmerer und beide Gastro als ihr Ding bezeichnen. Dann lasst ihr sie für eine Veranstaltung in unterschiedlichen Barteams aufeinandertreffen und sich so kennenlernen. Durch passende zwischenmenschliche Chemie können sie ihre Geschmacksnoten – sprich Charaktereigenschaften und Barideologien – wunderbar entfalten und herauskommt ein hoch- und hundertprozentig unverwechselbares mobiles Bargespann, das seinesgleichen sucht. Fertig gemixt ergibt das dann Barmänner im Quadrat und die kredenzen mittlerweile mit ihrer mobilen Cocktailbar und ihrem eigenen Team aus zertifizierten Bärmännern zum Glück auch Hochzeitsgesellschaften allerlei leckere Cocktails und Drinks. Dazu bieten sie sogar Rundum-Sorglos-Pakete an oder stellen bei Bedarf auch mal einen Bierwagen vor die Kirche. Für den ersten Teil des Namens mussten die beiden, die nebenbei erwähnt auch fertig studiert haben, gemeinsam auf Reisen gehen und fanden in Südamerika die Antwort. Denn dort wird der Mann, der für die Drinks hinter der Cocktailbar zuständig ist, Barmann gerufen. Das macht ja auch Sinn, hat was Klassisches und steht in gewisser Weise für das Handwerk ihres Berufsbildes. Die Mannheimer Quadrate taten namenstechnisch ihr übriges und so werden seit etwa 3 Jahren durstende Kehlen von den Barmännern im Quadrat professionell und auf Köstlichste versorgt. Dem Barmann erzählt man alles? Von wegen … heute tauschen wir die Rollen und die Barmänner erzählen uns alles! Also holt euch schnell einen Drink, gleich geht`s los, CHEERS!

Drink zur Hochzeit

Barkeeper hinter Cocktailbar auf der Hochzeit

Barkeeper serviert Cocktails zur Hochzeit

Barmann serviert Lugana zur Hochzeit

Daniel serviert leckeren Lugana

Cocktailbar mit den Barmännern

Die Barmänner – in der Mitte Daniel und rechts Nico

Wieso, weshalb, warum …? Bühne frei für Daniel & Nico!

küssdiebraut: Wie kam euch der Gedanke einer mobilen Bar?

Nico: Für uns war schnell klar, dass wir keine stationäre Bar wollen, denn egal wie qualitativ gut oder wie hip deine Bar auch immer sein mag, es schleicht sich irgendwann der Alltag ein. Dadurch, dass wir mobil sind, haben wir jede Woche neues Klientel und eine komplett neue Situation, auf die wir uns einstellen. So bleiben wir immer relativ wach und stets am Ball!

küssdiebraut: Was gibt es alles bei euch bzw. anders gefragt, gibt es bei euch irgendwas nicht, was ich in einer stationären Cocktailbar bekomme?

Daniel: Schlechte Drinks ;-)!

Nico: Außerdem kriegt ihr bei uns komplett durch die Bank alles, worauf ihr Lust habt und wir planen und besprechen ja vorher alles mit den Brautpaaren. Eines wollte anstatt einer Cocktailbar zur Hochzeit direkt nach der Trauung einen Bierwagen vor der Kirche stehen haben, also wurde da eben ein Bierwagen hingesetzt. Ihr sagt uns, was ihr cool findet und wir setzen es um.  Unser Leitsatz ist der, dass wir die Paare so beraten als wäre es unser bester Freund und dann sagen, so oder so funktioniert es bzw. stop, so kann es nicht funktionieren.

küssdiebraut: Geht eure Beratung dann auch über die Cocktailbar und die Getränke hinaus?

Daniel: Man kann ja fast sagen, dass die Hochzeitsmaschinerie mittlerweile quasi so etwas wie ein großer Zirkus ist, der durch die Lande zieht. Klar kennt man sich da und wir sprechen schon Empfehlungen aus, schaut euch bspw. die Band, den Fotografen oder was auch immer mal an. Aber wir haben nichts mit der weiteren Planung zu tun und wollen da überhaupt nicht in irgendeinen Verkaufskontext kommen. Wir machen unser Ding und bei allem anderen geben wir einfach einen freundschaftlichen Rat.

küssdiebraut:  Euer eigener Zirkus wächst ja auch ständig, seid ihr eigentlich überhaupt noch zusammen hinter der Bar anzutreffen?

Daniel: In der Zwischenzeit leider relativ selten. Wir schauen immer, dass einer von uns vor Ort ist. Es sei denn man bucht Nico als DJ, dann kümmere ich mich um die Bar. Nico hat vorher schon aufgelegt und ich habe ihn auch meinem besten Freund für die Hochzeit vermittelt, weil es aus meiner Sicht hierfür keinen besseren gibt. Bei Hochzeiten muss man querbeet alles auflegen können und das ist schwieriger als szenespezifisch in einem Club. Da hat er zweifelsfrei ein Talent zu erkennen, was hab ich für ein Publikum hier, um dann die Musik zu spielen, die von der Hochzeitsgesellschaft in dem Moment gewünscht ist.

Nico: Oh, vielen Dank für die Blumen, deine Drinks sind aber auch ganz nett ;-)!

küssdiebraut: Was ist das Schönste an eurem Beruf, was liebt ihr besonders daran?

Nico: Von interessanten und intelligenten Menschen umgeben zu sein und dabei das Glück zu haben, dass diese so gut wie immer gut gelaunt sind. Außerdem bekommt man ab und an ganz tolle Feedbacks wie bspw. das von einem erfreuten Bräutigam: “Unglaublich, meine Mutter trinkt und tanzt sonst nie. Jetzt hat sie zwei Cocktails von euch getrunken und du schaffst es als DJ, dass sie den ganzen Abend auf der Tanzfläche feiert.”

Daniel: Und fernab von Hochzeiten ist es auch schön, sich in einem inspirierenden Umfeld zu bewegen und so neue Erfahrungen und Bekanntschaften zu machen. Wir sind zum Beispiel öfter auf Events von Anwälten oder auf Modenschauen gebucht, wohin wir jetzt im “normalen” Leben sonst nicht täglich gehen würden.

küssdiebraut: Ständig neu – woher kommen eure Inspirationen und Ideen?

Nico: Im Endeffekt ist es eine ganzheitliche Sache und hat genau wie das Kochen viel mit Geschmack zu tun. Wir haben in unserem Umfeld viele Menschen, die gerne kochen und wenn man da Augen und Ohren offen hält, gehen einem die Ideen nie aus. Neulich hatten wir zum Beispiel auf einem Weingut spezielle Cocktails kreiert. Da schauen wir, was hat man für Geschmacksnoten in dem Wein – was so ähnlich ist wie beim Kochen – und dann arbeiten wir die Cocktails raus.

küssdiebraut: Warum sollte sich die Braut von heute vor der Hochzeit unbedingt mit euch in Verbindung setzen?

Nico: Weil jede gute Hochzeit heutzutage in eine gute Party switcht und einfach richtig gefeiert wird. Und dann macht es einen riesen Unterschied, ob du Jungs hinterm Tresen hast, die wissen was sie tun. Wenn du ein Fest machst mit gutem Essen, guter Musik und guten Drinks kannst du im Endeffekt nur noch den Fehler machen, die falschen Leute einzuladen ;-).

Daniel: Eine Bar gibt auch ein besonderes Flair und dient als Anlaufstelle, wo man sich trifft,  die Leuten quatschen und das Tanzen geht an der Bar los – ok, der Hochzeitstanz des Brautpaares mal ausgenommen!  Erst trinkst du einen, dann nickst du so bisschen mit und dann fängst du an zu tanzen. Daher ist es heutzutage traurig, wenn man keine Bar und keine guten Barmänner hat – und das finden wir auch ganz unabhängig von uns und unserem Team!

küssdiebraut: Ok, was zeichnet denn überhaupt einen guten Barmann aus?

Daniel:  Dass er sein Handwerk beherrscht, das ist wie beim Kochen. Wenn es stressig wird, kann er – was die Geschwindigkeit angeht – nochmal einen Gang hochschalten. Dabei besitzt und strahlt er trotzdem eine gewisse Ruhe und Gelassenheit aus. Natürlich sollte er offen sein und gut zuhören können ohne seine eigene Meinung aufdrücken zu müssen. Oder in anderen Worten, der Job ist Service und den muss er so gestalten, dass die Gäste eine gute Zeit haben und sich wohlfühlen.

küssdiebraut: Was darf auf keiner Hochzeit fehlen und wie viele verschiedene Cocktails sollte es geben?

Nico: Taschentücher aufgrund von Freudentränen, weil aus dem richtigen Grund geheiratet wird!

Daniel: Stimmt, schön gesagt. Eine Cocktailkarte zur Hochzeit sollte für jeden Geschmack etwas dabei haben und dabei gleichzeitig nicht zu breit sein, damit die Gäste nicht überfordert sind. Wir sind da Freunde von je weniger, desto besser. Ein paar “signature drinks”, dazu zwei alkoholfreie , also insgesamt so  5 bis 6 Cocktails, so kriegt man in der Regel eine runde Nummer.

küssdiebraut: Brautkleid kurz oder lang, farbig oder weiß?

Nico: Mit dem Brautkleid handhaben wir es wie mit einem Drink. Klassisch ist im Allgemeinen immer top aber je nach Typ geht natürlich eigentlich alles klar!

küssdiebraut: Und was ist euer klassischer Lieblingsdrink?

Daniel: Unser Lieblingscocktail ist auf jeden Fall der Negroni. Das ist ein klassischer Aperitif Cocktail, der seit ca. 1919 existiert. Aus unserer Sicht ist er perfekt ausbalanciert. Gin, roter Wermut und Campari zu geichen Teilen verrührt. Die Süße des Wermuts, der bittere Campari, der wachholdrig-blumige Gin – das ganze dann abgespritzt mit den Säuren einer Orangenzeste, die auch ins Glas dazu gegeben wird. Der sollte aus unserer Sicht in keiner guten Bar fehlen.

küssdiebraut: Zum Schluss natürlich noch eine der wichtigsten Fragen, was ist euer Rezept gegen Kater?

Daniel: Wir haben in der Zwischenzeit ein ganz gutes Maß für uns gefunden und relativ selten Kater, hehe!  Der Körper verliert ja ganz viele Stoffe, weshalb es einem dann am nächsten Tag schlecht geht. Daher sind Mineralstoffpulver, die auch Sportler gerne trinken und in denen diese “verlorenen” Mineralstoffe enthalten sind, keine schlechte Alternative. Oder, nicht zu vergessen, das gute alte Konterbier ;-)!

Barkeeper bei der Hochzeit

Cocktail zur Hochzeit

Barkeeper mixed Drink auf der Hochzeitsfeier

Cocktail auf Limone und Eis

Wer nicht fragt … unser summa summarum zu den Barmännern und der mobilen Cocktailbar zur Hochzeit!

Ist euch bei der Beschreibung des Negronis genau wie uns das Wasser im Mund zusammengelaufen? Und jetzt wollt ihr, dass die Jungs unbedingt auf eurer Hochzeit mit ihrer mobilen Cocktailbar den Cocktailshaker shaken, ihren Cocktailgeschmack schmecken, eure Eltern schwingend mit dem Tanzbein tanzen sehen und deshalb überlegt ihr vielleicht schon eure geplante Destination Wedding nach Deutschland zu verlegen? STOP! Das ist gar nicht nötig, die mobilen Barmänner springen nicht nur im deutschen Quadrat, nein, sie kommen auch gerne an oder ins Mittelmeer zu euch. Bei der zweiten Alternative solltet ihr aber für ein Schiff sorgen, die Cocktailbar samt Drink-Ingredenzien bringen die Barmänner dann mit. Zum Abschluss haben wir natürlich auch noch eine Barmänner-Weisheit für euch parat, die beweist, dass die Philosophen der Neuzeit hinterm Tresen stehen. Denn ihr Credo, mit dem sie gut durch die Hochzeits- und Eventwelt kommen, lautet: “Mach das, was du machst gut, dann wird es im Endeffekt auch gut.” Simpel und ebenso zutreffend. Da trifft es sich gut, dass auch unsere Geschmacksnerven bezeugen können, dass das, was sie machen, am Ende definitiv richtig, richtig gut wird. Und diese kleine, aber feine Anekdote unterstreicht das noch zusätzlich. Eine zukünftige Braut (vorab Anm. d. Red.: die damals wohl aber definitiv noch keines unserer Kleider kannte ;-)) probierte auf einer Messe einen ihrer Cocktails ehe sie die beiden mit ehrlichen Augen anschaute und aus voller Inbrunst rief: “Sch… auf`s Brautkleid, ich buche lieber euch und habe eine Cocktailbar zur Hochzeit.” Haha, ihr und eure Cocktails seid halt einfach wunderBAR und unfassBAR einzigartig. Fühlt euch da draußen mit Partylaune und guten Drinks inspiriert und mit einem süßen Hauch des Wermuts geküsst!

Mehr über die Barmänner im Quadrat – www.barmaenner.de

Fotocredits:
Steffen Beck Photographie steffenbeck.com
David Haas www.viastudios.de

The post Cocktailbar zur Hochzeit – küssdiebraut trifft … Barmänner im Quadrat appeared first on küss die braut.

Hochzeitsanzug – küssdiebraut trifft … Herr von Eden

$
0
0

Wer, wie, was …?

Wir wissen gar nicht wo wir anfangen sollen, denn die Geschichte unseres heutigen Gastes ist wirklich filmreif und wären wir Regisseure, so würden wir uns definitiv flugs die Rechte daran sichern! Er bietet guten Geschmack, Liebe, Drama, Passion, Musik, Humor, Mode, Klassik, Independent Rebellentum … und so viel sei an dieser Stelle schon verraten, ein Happy End bzw. eigentlich sogar gleich zwei oder drei! Springen wir kurz in unserem Handlungsstrang ans Ende, sprich ins Hier und Jetzt und begrüßen den Designer Bent Angelo Jensen sehr herzlich. Er ist der Gründer und zugleich das Gesicht des Modelabels Herr von EdenDieses, kurz auch HvE genannt, bietet Männeranzüge in Masskonfektion und das in extravaganter und zugleich klassischer Eleganz, perfekt geeignet für deinen Hochzeitsanzug. Obendrein steht HvE auch für provokante und preisgekrönte Werbekampagnen, die bereits Porsche oder bspw. die BILD-Zeitung alt aussehen ließen. Bevor wir an den Anfang der Story spulen, überzeugt euch doch kurz selbst …

herr-von-eden-lookbook-1

herr-von-eden-lookbook-9

Herr von Eden CTRL ESCAPE KAMPAGNE

CTRL-ESC Werbekampagne


Dem ersten Kapitel verpassen wir den Titel “Bents Suche nach dem perfekten Anzug”. Dramatisch hierbei, dass diese mitunter darin begründet ist, dass Bent früh seinen Vater verlor und bis auf den größeren Bruder nur unter Frauen aufgewachsen ist. Folglich gab es zu Hause keinen Männeranzug, kein Herrenhemd, keine Krawatte und kein Sakko. Als Bent dann mit 14 anfing, ein Bewusstsein für Mode zu entwickeln, dienten ihm die älteren Jungs aus der Nachbarschaft als Inspirationsquelle und waren die “Initialzündung für die Karriere”, die er später eingeschlagen hat. Und er hat – Herrenmodetechnisch – auf jeden Fall eingeschlagen. Dabei sind Einflüsse der Mods aus der Nachbarschaft mit ihren 60er Jahre Anzügen und Parka unverkennbar. Auch deren Lebensstil mit getunten Vesparollern, lautem Punkrock, Bier, Gin und auf den Putz hauen, hat Bent unverkennbar geprägt. Passend, dass er heutzutage gerade unter Künstlern und Musikern, von Bela B über Pete Doherty bis hin zu Jan Delay als DIE Anlaufstelle für gepflegte Herrengarderobe gilt. Herr von Eden rockt, aber bis es so weit kam, sortierte Bent zunächst in einem Secondhandladen in Flensburg Anzüge und eröffnete dann in Hamburg ein Geschäft, in dem er gebrauchte 70er Jahre Hemden verkaufte. 1998 gründete er dann schließlich Herr von Eden. Obwohl er bis dato mehr als 1.000 Anzüge in Händen hielt, hatte er für sich den perfekten Anzug immer noch nicht gefunden.

Herr von Eden Store Hamburg

Herr von Eden Store Hamburg


Selbst ist der Mann – dachte er sich und mit etwas Hilfe von seiner älteren Schwester, die ihm beim ersten Schnittmuster zur Hand ging, brachte er sich autodidaktisch alles bei, was er zum Schneidern brauchte. So konnte er dann in Eigenkreation den perfekten Anzug für sich endlich finden und das erste Kapitel mit einem Happy End beenden!

Im zweiten Kapitel  “Bents Aufstieg und Fall” ging es zunächst hoch hinaus. Doch das Wachstum ging zu schnell, das Sortiment wurde zu breit und so ging es am Ende dramatisch auf den Boden der Tatsachen zurück – 2013 musste Herr von Eden Insolvenz anmelden. Umso mehr freuen wir uns, dass er sich nicht hat unterkriegen lassen, das geschäftliche Happy End vollzogen ist und wir ihn inmitten des dritten Kapitels “Herr von Eden – back to the roots” begrüßen dürfen …

herr-von-eden-lookbook-8

Hochzeitsanzug – küssdiebraut trifft Herr von Eden

Herr von Eden – Portrait Bent Angelo Jensen

Herr von Eden – Bent Angelo Jensen

Wieso, weshalb, warum …? Bühne frei für Bent!

küssdiebraut: Herr von Eden und nicht Herr von Jensen, wie ist eigentlich der Unternehmensname entstanden?

Bent: 1998 war ich 21 Jahre alt und in der Selbstfindungsphase. Nach zwei gescheiterten Beziehungen wollte ich alles richtig machen. Ich wollte ein richtiger Gentleman sein, Etikette wahren und den Knigge auswendig lernen. Es sollte deutlich werden, dass es um Herrenbekleidung geht, um gehobene Herrenbekleidung. So war ich schnell bei “Herr von” – “Eden” steht schließlich für etwas Besonderes, etwas Feines, für den Mann aus dem Paradies.

küssdiebraut: Was ist das Schönste an deinem Beruf, was liebst du besonders daran?

Bent: Meine eigene Passion, die mich glücklich macht und mich antreibt, kann ich mit vielen interessanten, oftmals sehr kreativen Menschen teilen. Ich bin immer begeistert, wen ich alles kennenlernen darf. Das schöne ist, dass ich von Anfang an eine Handschrift hatte, die von Jung bis Alt, von Arm bis Reich viel Zuspruch findet. Das HvE-Outfit ist so klassisch, dass du es sonst nirgends findest. Ich bin selbst immer wieder aufs Neue überrascht, warum es eigentlich nicht viel mehr Männermodemarken gibt, die sich einer gewissen Eleganz und Zeitlosigkeit anvertrauen und sich dabei aber stets selbst neu erfinden. Das ist ja immer das Spiel bei der Mode, gerade bei der Männermode. Du hast ja gar nicht so einen großen Radius, in dem du dich bewegst und dich austoben kannst. Trotzdem ist es immer wieder möglich den Look zu überarbeiten. Mein Antrieb ist, dass ich überraschen möchte. Ich will den Kunden, den Mitarbeitern und der Presse immer wieder das Gefühl geben: Mensch, da hat er sich wieder was ausgedacht!

küssdiebraut: Ständig neu – woher kommen deine Inspirationen und Ideen?

Bent: Das sind verschiedene Wellen, die einen in der Mode sozusagen anschubsen. Eine allgemeine Strömung, die Heritage Post Geschichte, das schwere Denim, das alte Taschenmesser, die Fliegerjacke, die Red Wing Stiefel oder der Vollbart. Das sind Strömungen, denen kann man sich schlecht komplett entziehen und davon bin ich natürlich auch beeinflusst. Wobei ich auch immer wieder versuche in mir selbst ein gutes Gegengewicht zu finden, sprich, wenn dann alle mit Vollbärten rumlaufen, ist meine Reaktion: Bart ab! Ich kann das nicht mehr sehen. Alle, die sich für Szenepeople halten, lassen sich einen Bart wachsen und wenn man sie drauf anspricht, dass sie sich rasieren sollen, ist es fast so als wollte man sie kastrieren, weil sie sich dem Trend so unterwerfen.
Dadurch, dass ich aus der Secondhand-Ecke komme und kein Modedesign studiert habe, nehme ich immer wieder den Ursprung in der Klassik und das sind bei mir einfach die 20er, 30er bis Anfang 40er Jahre. Das ist die eleganteste Epoche, die es in der Männermode gegeben hat. Die Silhouetten sind einfach die schönsten und diese Zeit ist in meinem Kollektionen immer zu erkennen. Dazu noch der Anfang der 60er und 70er Jahre, die Mods mit den Rollern, The Who oder die Sexpistols. Eben alles was dazugehört, gehört in gewisser Weise auch zu mir und findet sich in verschiedenster Art und Weise wieder. Die Liebe zur Tradition gepaart mit der Liebe zur Provokation. Du musst die Klassik beherrschen um aus ihr ausbrechen zu können!

küssdiebraut: HvE steht auch für seine außergewöhnlichen Werbekampagnen. Hat es dich schon immer vor die Kamera gezogen?

Bent:  Es resultiert mitunter aus dem “Hipp-Gedanken”, ich verkörpere die Marke am besten und stehe dafür mit meinem Namen bzw. Gesicht. Ich bin vom Look her eben Herr von Eden und irgendwie wurde daraus dann sowas wie eine Trademark. Irgendwann ist man im Grunde eine Karikatur seiner Selbst  – ähnlich wie Udo Lindenberg.
Natürlich geht das nur, wenn man wie ich narzisstisch veranlagt ist. Und es hat auch den pragmatischen Grund, dass wir so irrsinnig viel Geld sparen!

küssdiebraut: Apropos Geld – im Nachhinein ist man immer schlauer – was hast du aus der Insolvenz gelernt oder anders gefragt, war sie in der Retrospektive betrachtet vielleicht sogar hilfreich?

Bent: Aber natürlich, klar! Die letzten zwei Jahre waren die lehrreichsten in meiner Karriere. Ich habe in dieser Zeit mit einem Team von 4 Leuten das Unternehmen restrukturiert und dabei mehr gelernt als in den 20 Jahren meiner Selbstständigkeit davor. Das ist ein ganz wertvoller aber auch anstrengender Prozess gewesen. Das wünscht man seinem ärgsten Feind nicht. Jetzt bin ich dankbar, dass ich die Unterstützung bekommen habe und selber auch die physischen und psychischen Belastungen ausgehalten habe um das alles wieder auf die Beine zu stellen. Herr von Eden und ich haben uns auf unsere Stärken konzentriert und sind wahnsinnig froh über die Chance des Neustarts!

küssdiebraut: Gibt es einen Prominenten, für den du unbedingt eine Heiratsanzug entwerfen würdest und wie erklärst du dir es, dass deine Anzüge gerade bei Musikern so beliebt sind?

Bent: Johnny Depp ist für mich jemand, der immer wieder auftaucht und den ich mit Begeisterung beobachte. Da würde ich sicher nicht nein sagen. Jack White genauso, das ist so ein ähnlicher Typ. Das sind Persönlichkeiten, die mich ansprechen, irgendwie alles was Tim Burton Charakter besitzt.  Das mit den Musikern ist interessant zu beobachten und war auch schon immer so. Erstens denke ich, dass Musiker grundsätzlich den Mut haben aufzufallen und angesehen zu werden, was ganz gut einher geht mit der Herr von Eden – Linie. HvE sieht manchmal aus wie Boardwalk Empire, Hve sieht manchmal aus wie Gangs of  New York und obwohl HvE so klassisch ist, dass jeder die Looks eigentlich kennt, bekommst du sie aber nirgendwo und stichst deswegen heraus. Zweitens ist es der Independent-Gedanke,  HvE gehört noch zur Subkultur, ist inhabergeführt, hat einen schweren Tiefschlag erlitten und hat sich wieder berappelt, das ist sehr glaubwürdig! Und es ist ja jetzt auch nicht Helene Fischer, die zu uns kommt. Zu guter Letzt ist es auch eine Preisfrage. Bei uns bekommst du einen qualitativ guten Anzug. Da musst du sonst das doppelte für zahlen, wenn du zu einer der big Brands gehst.

küssdiebraut: In welchem Anzug würdest du heiraten?

Bent: Wenn es so weit ist, werde ich auf jeden Fall im weißen Anzug heiraten! 20er Jahre Silhouette, unglaublich androgyn mit hochsitzender Taille, schmaler Jacke und weiter Hose, ganz klassisch so im Stile des großen Gatsby!

küssdiebraut: Brautkleid kurz oder lang, farbig oder weiß?

Bent: Hier möchte ich mich nicht aus dem Fenster lehnen und habe das Motto:  Schuster bleib bei deinen Leisten. Daher nur so viel:  jedem bzw. jeder Braut ganz so wie es gefällt!

küssdiebraut: Gerade wurden in einem Hochzeitsblog 5 HvE-Fliegen zu den Top 10 der Bräutigam-Fliegen bestimmt, nicht schlecht! Was habt ihr, was die anderen nicht haben und warum sollte sich der Bräutigam von heute vor der Hochzeit unbedingt mit euch in Verbindung setzen?

Bent: Wir haben bei HvE so etwas wie den Running Gag, dass wir uns im Alltag so kleiden wie es sich andere zur Hochzeit wünschen oder vorstellen können. Das heißt, wir sind absolute Vollprofis und wir möchten einen Teil dazu beitragen, dass der Hochzeitstag ein unvergessliches Erlebnis wird. Wir sind immer wieder darüber erstaunt, wie viele Bräutigame zu uns kommen und freuen uns sehr drüber. Unser großer Wunsch ist, dass die Männer ihren Stil dann auch fortführen können und wir geben uns unglaublich viel Mühe. Es fängt mit dem Look der Standorte und den Läden an, das Personal, die Kollektion, die Themen. Ein Beispiel: Du kaufst dir einen dreiteiligen Anzug bei HvE zur Hochzeit und wir stehen dir so zur Seite, dass du damit 3 Outfits hast! Du eröffnest das Fest im kompletten Outfit mit Hose, Weste, passgenauem Sakko, Hemd, Krawatte oder Fliege. Wenn du dann an der Essenstafel dein Sakko ausziehst, sieht du in der ebenfalls passgenauen Weste mit Einstecktuch immer noch feierlich, festlich und toll gekleidet aus. Und wenn dann irgendwann die Betriebstemperatur weiter gestiegen ist und die Schwiegereltern nach Hause gegangen sind, ziehst du die Weste aus und hast die Hosenträger, die an die Hose geknüpft sind und hast dann sogar noch ein drittes Outfit! Du schälst dich also quasi so langsam runter und hast die 3 Outfits von Anfang an dabei gehabt!

küssdiebraut: Was darf auf keiner Hochzeit fehlen?

Bent: Blumen und Champagner!

herr-von-eden-lookbook-4

herr-von-eden-lookbook-3

herr-von-eden-lookbook-50

herr-von-eden-lookbook-7

Wer nicht fragt … unser summa summarum zum Hochzeitsanzug!

Wir sind überaus entzückt, dass Bent die lange Suche nach dem perfekten Anzug auf sich genommen und mit Bravour abgeschlossen hat. Wenn ihr da draußen gerade auf der Suche nach eurem Hochzeitsanzug seid oder euren zukünftigen dabei unterstützen wollt, findet ihr die Herr von Eden Salons in Hamburg, Berlin und Köln. Von Zeit zu Zeit passiert es bei HvE auch, dass plötzlich ein junger Mann im Laden steht und sagt “Ach ja, ich brauche einen Hochzeitsanzug, ich heirate morgen!” Meist sind das ganz sympathische Situationen und Bents Team hat dann auch immer noch etwas schönes aus dem Hut gezaubert bekommen. Wenn ihr aber eine Masskonfektion sucht, kommt ihr optimalerweise etwa 6 Wochen vorher, dann ist noch völlige Flexibilität garantiert und ihr könnt euren eigenen Oberstoff, das Modell und die kleinen Details wie die Farbe der Knopflöcher oder eingestickte Initialen bestimmen. Bestimmt lügen wir auch nicht, wenn wir euch noch das letzte und filmtechnisch höchst wertvolle Happy End verraten. Denn auch die Person gegenüber hat Bent gefunden.  “Ich bin ganz glücklich verliebt und werde geliebt und das ist das Größte und Schönste und Beste!” Jaaaaaa, ist es und was sollen wir da noch groß hinzufügen. Das wünschen wir euch allen da draußen auch. Und Bent, wir wollen dich nicht unter Druck setzen, aber falls irgendwann mal die Suche nach einem passenden Kleid zu deinem weißen Anzug ansteht, kein Problem! Wir haben das ein oder andere Vintage Brautkleid, das super zu einem 20er Jahre Anzug passt ;-)! Fühlt euch modisch inspiriert und klassisch provokant geküsst!

Herr von Eden Store Berlin

Herr von Eden Store Berlin

Herr von Eden Store Köln

Herr von Eden Store Köln

Herr von Eden CTRL ESCAPE KAMPAGNE

CTRL – ESC Werbekampagne


Mehr über Herr von Eden – www.herrvoneden.com

Fotocredits:
CTRL-ESC Kampagne: Jan Riephoff Photography
Kollektionsbilder: Manuel Pandalis
Portrait Bent: Carolin Saage
Filialbilder: Herr von Eden

The post Hochzeitsanzug – küssdiebraut trifft … Herr von Eden appeared first on küss die braut.

Boho Hochzeit mit Liebe zum Detail

$
0
0

“Es war wirklich ein rundum toller Tag, an den wir uns immer wieder sehr gern erinnern” erzählt uns die wunderschöne Boho Braut Nicola. Das können wir nach der Betrachtung der Bilder und der strahlenden Gesichter von ihr und ihrem Johannes sehr gut nachvollziehen. Deswegen freuen wir uns auch sehr, dass wir euch ihre Boho Hochzeit hier präsentieren können und bedanken uns herzlichst bei Christin Lange Photography, die das glückliche Brautpaar so wundervoll für die Ewigkeit festgehalten hat. Doch lassen wir zunächst ihre einzigartigen Bilder sprechen, Vorhang auf für die ersten Impressionen dieses unvergesslichen Tages …

boho-hochzeit-53

boho-hochzeit-2

boho-hochzeit-1

boho-hochzeit-38

boho-hochzeit-3

boho-hochzeit-4

boho-hochzeit-70

boho-hochzeit-5

boho-hochzeit-41

boho-hochzeit-12

boho-hochzeit-43

Findet ihr auch, dass die beiden wunderbar relaxt auf diesen Bildern rüberkommen? Das liegt mitunter daran, dass sie sich nach einem ausgiebigen Frühstück mit Christin zum Fotoshoot getroffen haben und die Bilder entspannt vor der Feier entstanden – so hatten sie keinen Stress und auch kein ungutes Gefühl, dass die Gäste auf der Feier auf sie warten! Neben diesen Gründen hat vielleicht ja auch unser traumhaftes 70er Jahre Hippie-Kleid Lili dazubeigetragen, denn das fühlt sich im Grünen offensichtlich wieder sehr wohl. Lili gibt es übrigens nicht nur in diesem schönen, klassischen Pearl, sondern auch im bezaubernden Powder-Farbton, aber das sei nur am Rande erwähnt. Viel interessanter ist jetzt, wie Nicola auf Lili aufmerksam wurde bzw. warum sie sich für sie entschieden hat …

boho-hochzeit-10

boho-hochzeit-11

boho-hochzeit-45

boho-hochzeit-14

Der Weg zum Hochzeitskleid

Hier ist der Zufall unser Freund bzw. eine Anzeige unseres Partners  “Hochzeitshof Glaisin“, der sich bei Ludwigslust in Mecklenburg befindet, quasi zwischen Hamburg und Berlin. Unsere bezaubernde Braut entdeckte nämlich zufällig eine Anzeige des Hofes beim Stöbern im Hochzeitsmagazin marryMAG. Der schöne, restaurierte Hof bietet neben Brautmode auch was für die Herren der Zunft, eine Brautringschmiede und ein Hofcafè.  Da wundert es uns nicht, dass Nicola “sofort von dem Ambiente und Konzept begeistert war” und an einem sonnigen Wochenende erstmal gemütlich im Garten des Hofcafés mit ihren Begleiterinnen – ihrer Mutter, Trauzeugin und deren Mutter – frühstückte. Gestärkt und in aller Ruhe haben sie sich danach durch die riesige Auswahl an wunderschönen Kleidern gearbeitet.

boho-hochzeit-6

boho-hochzeit-44

boho-hochzeit-13

Irgendwann entdeckte ihre Mutter dann unsere Lili und bevor wir jetzt groß was dazu erzählen, lassen wir doch lieber gleich unsere entzückende Braut sprechen: “Es war wirklich ein Volltreffer: wunderschöner, weicher Spitzenstoff, festlich und trotzdem leicht und bequem und ganz anders als alle Kleider, die ich bis dahin angehabt hatte. Ich konnte mir einfach sofort vorstellen, darin die Nacht durchzutanzen und wusste, dass es auch meinem Mann Johannes richtig gut gefallen würde. Und dann passte es auch noch perfekt und musste nicht mal mehr geändert werden. Da fiel die Entscheidung wirklich nicht mehr schwer und wir haben es gleich mitgenommen! Wieder zu Hause hätte ich es Johannes am liebsten gleich gezeigt, konnte mich dann aber doch gerade noch beherrschen :-). Seinen Dress, also seinen Anzug von Tiger of Sweden haben wir zusammen gekauft und das ging auch erstaunlich schnell, da wir einerseits gut beraten wurden und uns andererseits im Vorfeld überlegt hatten, dass es möglichst ein schmaler Anzug aus einem helleren, leichten Stoff sein sollte.”

boho-hochzeit-42

boho-hochzeit-9

Beim Boho Blumenhaarkranz und der kompletten Floristik vertraute unsere wunderschöne Braut auf den Indigo Blumenladen. Wie wir – und Nicola auch – finden, hat sich das Vertrauen definitiv ausgezahlt, denn obwohl gerade beim Haarkranz aufgrund der Haltbarkeit und Frische der Blumen die Auswahl begrenzt ist, hat sie die Floristin “sehr gut beraten und was Schönes gezaubert”, oh Jaaaa! Zaubern ist das richtige Stichwort, denn wir sind wirklich ganz verzaubert von ihren Haaren. Cool zu sehen, dass Boho Look nicht immer gleich Langhaarfrisur bedeutet. Ok, einen richtigen Kurzhaarschnitt hat Nicola auch nicht – aber ihr welliger Bob wirkt richtig lässig mit dem Blumenkranz, wir sind ganz verliebt!

boho-hochzeit-8

boho-hochzeit-7

Die Boho Hochzeit – Das Ja-Wort

Der Tag hielt, was der Anfang versprach und so wurde unser glückliches Paar beim Einzug in die Kirche von Nicolas Bruder mit Ave Maria auf der Orgel begleitet. Überhaupt die Musik – traumhaft schöne Akustik in der Kirche gepaart mit tollen musischen Interpretationen der Lieblingslieder des Brautpaares, die von zwei Musikern zum besten gegen wurden. Ohhhhhh wie schön, wer möchte da nicht gleich Braut sein und beim rührenden Höhepunkt JAAAA sagen? Wir schon und wenn wir dann beim Auszug noch von Nicolas Bruder Louis Armstrongs “what a wonderful world” gespielt bekommen und mit Rosenblüten überseht werden, denken wir uns “oh what a wonderful and perfect moment in this great wedding world!” Ach ja, und damit an diesem Tage auch wirklich alles wundervoll wurde, haben die beiden – oder sagen wir mal vorsichtig “schwerpunktmäßig Nicola” :-) – im Vorfeld viel Liebe in Details und die Deko gesteckt. So wurden neben Einladungs- und Dankeskarten auch die Kirchenhefte am PC selbst entworfen und für die Deko stundenlang in Gartenbaumärkten, Ikea, dem Bastelladen “Idee”, Depot und Butlers sowie natürlich auch in diversen, tollen Blogs gestöbert.

boho-hochzeit-15

boho-hochzeit-46

boho-hochzeit-16

boho-hochzeit-18

boho-hochzeit-17

boho-hochzeit-48

boho-hochzeit-47

boho-hochzeit-49

boho-hochzeit-19

Die Location

Die beiden haben eine wirklich tolle und außergewöhnliche Location gewählt, bei der man glatt denken könnte, dass sie im eigenen Wohnzimmer Hochzeit gefeiert und die Tische gedeckt haben. Das hat auch seinen guten Grund, wie uns Nicola berichtet: “Johannes und ich kennen uns schon sehr lange, laden gern all unsere Freunde zum Kochen oder Grillen im Garten ein und hatten uns auch für unsere Hochzeit eine ungezwungene, gemütliche Feier in familiärer Atmosphäre gewünscht. Die Location, das Café Scheune in Mittelrode, war mit seinem rustikalen Charme und dem wunderschönen Außenbereich dafür genau richtig geeignet.” Stimmt!!!

boho-hochzeit-25

boho-hochzeit-34

boho-hochzeit-51

boho-hochzeit-27

boho-hochzeit-26

boho-hochzeit-30

boho-hochzeit-52

boho-hochzeit-50

boho-hochzeit-21

boho-hochzeit-22

boho-hochzeit-23

boho-hochzeit-37

Da sind wir auch schon so gut wie am Ende und freuen uns, dass das Brautpaar “den Tag von Anfang bis Ende richtig genießen konnte”. Denn wer sich selbst voll Liebe für seinen großen Tag einsetzt und dazu noch über tolle Eltern und Trauzeugen verfügt, “die wirklich alles gegeben haben, um uns eine unvergessliche Feier zu bereiten”, hat auch alles richtig gemacht. Da wundert uns auch das Feedback der Gäste ganz und gar nicht, die “von der Atmosphäre in der Kirche und in der Scheune geschwärmt haben und sich den ganzen Tag rundum wohlgefühlt haben”. Wir sagen herzlichst THANK YOU für diese liebevollen Einblicke und hoffen, dass sie euch da draussen für eure Boho Hochzeit inspirieren. Fühlt euch mit Liebe zum Detail und Vintage Charme geküsst.

boho-hochzeit-31

boho-hochzeit-32

Fotos: Christin Lange 
Styling: Make-up Society
Kleid: Hippie-Kleid – Lili von küssdiebraut gekauft bei Hochzeitshof Glaisin
Blumen: Indigo Blumenladen
Location: Café Scheune Mittelrode

The post Boho Hochzeit mit Liebe zum Detail appeared first on küss die braut.

Hochzeit auf der Alm – ein Hoch auf die Liebe!

$
0
0

Auf der Alm “da gibt’s koa Sünd”, aber dafür gibt’s bei uns heute eine sündhaft schöne Hochzeit auf der Alm! Also starten wir mit dem ersten “Hoch” auf das bezaubernde Paar Silke und Markus, das seine Liebe zur Natur und den Bergen in einer lockeren Sommerhochzeit zum Ausdruck bringen wollte. Wie ihr gleich sehen werdet ist ihnen das mehr als gelungen. Sie zelebrierten in den luftigen Höhen der Alpe Hohenegg im Allgäu eine wahre Bilderbuchhochzeit mit nostalgischem Flair im Vintage Stil. Lasst euch von uns in die Berge entführen und die wahnsinnig inspirierenden Bilder von Alexandra Sinz genießen, die natürlich auch ein herzliches “Hoch” für diese Kunstwerke verdient hat! Hoch, ähhh los geht’s mit den ersten Impressionen des Tages …

kuessdiebraut-almhochzeit-4

kuessdiebraut-almhochzeit-1

kuessdiebraut-almhochzeit-2

kuessdiebraut-almhochzeit-3

kuessdiebraut-almhochzeit-5

Heiraten und planen mit Konzept

Eine traumhafte Umgebung mit all den liebevollen Deatails planen sich nicht von allein und schon gar nicht im Handumdrehen. Daher hat unser glückliches Paar bereits ein Jahr vor diesem unvergesslichen Tag mit der Planung begonnen, ein Moodboard mit eigenen Vorstellungen entworfen und sich die geeigneten Profis ausgesucht. Hier verteilen gern wir ein “Doppelhoch”, der erste Teil davon geht wieder auf Silke und Markus. Sie haben mit ihren Vorstellungen zum einen alles in die richtigen Bahnen gelenkt und bei der Auswahl der Hochzeitsexperten ein goldenes Händchen bewiesen. Der zweite Teil des “Hochs” gebührt hier den wunderbaren Ladys von Hochzeitskonzept, deren Name fürwahr Programm ist.  Sie geben jeder Hochzeit einen Plan und kennen die richtigen Anlaufstellen. Mehr über deren Liebe zu Hochzeiten und wie sie arbeiten, erfahrt ihr im Interview mit Kerrin Wiesener, das wir euch wärmstens empfehlen können, tolle Frau!

kuessdiebraut-almhochzeit-6

kuessdiebraut-almhochzeit-7

kuessdiebraut-almhochzeit-8

kuessdiebraut-almhochzeit-9

kuessdiebraut-almhochzeit-10

kuessdiebraut-almhochzeit-11

kuessdiebraut-almhochzeit-17

Die Hochzeit auf der Alm

Die Trauungszeremonie wurde mit einem unglaublichen Ausblick auf’s Allgäu garniert, wer könnte da schon nein sagen? Aber das war noch lange nicht alles, hier verteilt jetzt das Brautpaar zurecht ein “Hoch” auf “Blumen Weimar”, die wirklich ganze Arbeit geleistet haben. Die Gäste wurden mit kleinen „Freudentränenpäckchen“ mit Nelke für’s Knopfloch ausgestattet, Milchkannen mit Schleierkraut und gut duftendem Bergwiesenheu geschmückt und über die weiteren, liebevollen Details schwärmt eine begeisterte und rundum zufriedene Braut: “Bernhard Weimar hat mit seinem Floristenteam die Location in ein nostalgisches Gesamtkunstwerk verwandelt! Wir hatten Wanderstöcke, Heuhafen, wunderbare Blumenarrangements, Bücher, Porzellanvasen, alte Koffer, Nelken, Weidenstöcke mit Heukränzen, unzählige Sammlerstücke und einfach alles, was das Herz begehrt! Und mein Brautstrauß, Berg-, Feld-und Wiesenblumen im Zusammenspiel mit Schleierkraut, einfach traumhaft” Jaaaaaaaaa, stimmt!

kuessdiebraut-almhochzeit-18

kuessdiebraut-almhochzeit-19

kuessdiebraut-almhochzeit-20

kuessdiebraut-almhochzeit-21

kuessdiebraut-almhochzeit-22

kuessdiebraut-almhochzeit-23

Ein Hoch auf uns, auf dieses Kleid, auf den Moment, der immer bleibt!

Ok, wir wollen’s nicht übertreiben, aber vielleicht fragen wir Andreas Bourani tatsächlich, ob er eine Extraversion für uns singt, würde doch prima passen, oder? Jetzt aber zum Wesentlichen, dem Brautkleid, unserem Vintage Spitzenkleid im 50ies Look – Betty. Silke wurde in München fündig, genauer gesagt bei unserem sehr geschätzten Partner Flamenco in München. Die weiteren Details überlassen wir gern der entzückenden Braut: “Ich wurde wirklich super beraten und wollte ein Kleid, das meinen Typ unterstreicht. Gleichzeitig sollte es zu unserer Berghochzeit passen. Darum ist die Wahl auf Betty gefallen, in die ich mich sofort verliebt habe. Die Spitze passte perfekt zu dem Vintage Look unserer Feier und durch den verzierten Gürtel fand ich mein Outfit noch glamouröser.” Super Wahl Silke, du siehst traumhaft aus!

kuessdiebraut-almhochzeit-24

kuessdiebraut-almhochzeit-25

kuessdiebraut-almhochzeit-26

kuessdiebraut-almhochzeit-27

kuessdiebraut-almhochzeit-28

kuessdiebraut-almhochzeit-29

kuessdiebraut-almhochzeit-30

kuessdiebraut-almhochzeit-31

kuessdiebraut-almhochzeit-12

Sweet Table

Auch hier tischten unsere glücklich Verliebten wundervoll auf. “Der Sweet Table war ein echtes Highlight und hat all unseren Gästen so gut gefallen!” Das können wir gut nachvollziehen, denn neben einer umwerfenden Torte im „Naked-Look“ gab es frische Sommerbeeren, Obstkuchen, Kekse, Süßigkeiten, frische selbstgemachte Limonaden und jede Menge Cupcakes! Lecker, uns läuft das Wasser im Mund zusammen und wir sind auch begeistert von der handgehäkelten Spitzenbordüre, die Silkes Oma für den Tortentraum und die Gastgeschenke beigesteuert hat.

kuessdiebraut-almhochzeit-13

kuessdiebraut-almhochzeit-14

kuessdiebraut-almhochzeit-15

kuessdiebraut-almhochzeit-16

kuessdiebraut-almhochzeit-32

“Die vielen gedruckten Details haben uns von der Einladung bis zur Dankeskarte begleitet und die Dekoration perfekt gemacht.”

kuessdiebraut-almhochzeit-33

kuessdiebraut-almhochzeit-34

Resumee und Video

“Wenn wir noch einmal heiraten könnten, dann genau so. Für jeden einzelnen Dienstleister würden wir uns wieder entscheiden, da es wirklich der schönste Tag unseres Lebens war.” Wunderbar, so soll es sein! Wir sind gerührt und haben für alle, die genau wie wir von dieser Hochzeit auf der Alm begeistert sind, noch ein besonderes Schmankerl. Denn auch den Videodienstleister können wir sehr empfehlen und wenn ihr in den Genuss des Hochzeitsvideos kommen wollt, findet ihr es in dem Interview mit unserem Filmhelden Mister Alper Tunc, auf den wir das zweitletzte “Hoch” des Tages verteilen! Falls ihr jetzt durch die Hochzeit auf der Alm auf den Geschmack von kurzen Kleidern gekommen seid, wir haben natürlich noch mehr kurze Brautkleider :-)!
Wir freuen uns sehr, dass Betty bei der Hochzeit auf der Alm tanzen durfte und verabschieden uns mit einem “Hoch” auf die Liebe. Fühlt euch nostalgisch inspiriert und mit Heuduft und Vintage Liebe geküsst!

kuessdiebraut-almhochzeit-35

kuessdiebraut-almhochzeit-36

Fotografie: Alexandra Sinz
Planung & Organisation: Hochzeitskonzept
Location: Alpe Hohenegg
Brautkleid & Schmuck Accessoires: küssdiebraut, gekauft bei Flamenco Claudia Klimm
Haarschmuck: noni
Brautschuhe: Rainbow
Bräutigam Outfit: Hugo Boss
Schuhe: Magnanni
Ringe: Hermine Pichl
Videografie: Alper Tunc
Floristik: Blumen Weimar
Papeterie: momentini
Freiredner: Gunter Mehler
Porzellan: Lieschen & Ruth
Backwerk: Wir machen Cupcakes
DJ: Guido Stotz
Entertainment Trauung: Bernadett Jans

The post Hochzeit auf der Alm – ein Hoch auf die Liebe! appeared first on küss die braut.

Hochzeit im Prinzessinnenkleid – princess for a day

$
0
0

Wären Zeitreisen mittlerweile möglich, wir würden uns sofort zur Hochzeit von Mimie und Mark beamen. Denn die beiden glücklich Verliebten hatten wirklich eine wunderschöne Hochzeit mit historischer Location, zahlreichen Überraschungen, liebevoller Deko, guter Musik und noch viel viel mehr! Aber der Reihe nach … Das entzückende Brautpaar wollte in “einem natürlichen, traditionellen, puristischen und zugleich stilvollen” Ambiente heiraten. Gut zwei Jahre vor der Trauung haben sie mit dem schwäbischen Kloster Holzen die perfekten Rahmenbedingungen gefunden und sich den Termin dort reserviert. Ein Jahr später haben sie dann entspannt begonnen, sich Gedanken über die Band, Einladungskarten, die Hochzeitsdeko und alles weitere zu machen. Wir freuen uns natürlich sehr, dass bei diesen Gedanken auch ein Kleid aus unserer langen Brautmodenkollektion Bestandteil war und uns die entzückende Braut gleich mehr darüber verrät. Ebenso glücklich sind wir, dass sie als Fotografen für ihre Hochzeit Veit Stößel gewählt haben. Denn veitograf fotodesign verdanken wir diese wunderbar authentischen Aufnahmen, bei denen wohl jede Frau Lust auf eine Heirat im Prinzessinnenkleid bekommt! Genießt gleich mal den ersten Schwung Bilder dieser bezaubernden Trauung …Der Bräutigam wartet auf seine Braut

Brautvater bringt die Braut in ihrem Prinzessinnenkleid zur Kirche

Bräutigam sieht Braut zum ersten mal

“Ich erinnere mich am liebsten an den Blick meines Mannes, als er mich zum ersten Mal in meinem Prinzessinnenkleid gesehen hat.”

Brautvater bringt Braut in Tüllkleid zum Altar

“Der Tag begann sehr entspannt.  Mit meiner Trauzeugin und einem Coffee to go ging`s bei Sonnenschein zum Friseurladen, wo uns Anna und Ivona gut gelaunt empfingen und uns wunder, wunderschön gemacht haben. Ich bin erst richtig nervös geworden, als ich Mark und all die Gäste in der Kirche gesehen habe. Plötzlich war ich so aufgeregt, dass ich im entscheidenden Moment keinen Ton mehr herausbekommen habe.”

Das Brautpaar freut sich auf die Trauung

imposanter Altar in Kirche

Der Weg zu Mimies Prinzessinnenkleid

Ein Hoch auf die Trauzeugin Ulli, die der werdenden Braut mit einem Flyer von uns den Weg zu ihrem Brautkleid geebnet hat, vielen Dank! Wie es dann weiterging und wo Mimie unser modernes Traumkleid in Tüll gefunden hat, kann natürlich niemand besser erzählen als die bezaubernde Braut selbst …

“Der besondere Stil von küssdiebraut gefiel mir sofort und ich habe im Internet nach einem Shop in meiner Nähe gesucht, der eure Kleider führt. So bin ich eurem Prinzessinnenkleid Sissi zum ersten Mal online begegnet und habe mich sofort in sie verliebt. Im Süden Augsburgs habe ich dann einen kleinen, sehr liebevoll geführten Brautladen entdeckt, in dem ich “meine Sissi” zum ersten Mal anziehen durfte. Es war einfach Liebe auf den ersten Blick. Wunderschön, prachtvoll aber trotzdem mit klarer Linie … besonders und vor allem sehr angenehm zu tragen. Dies alles hat mich überzeugt: so sollte mein Brautkleid sein! An dieser Stelle möchte ich dem Brautladen “La Promesse” noch einmal herzlich danken, da sie auf all meine Wünsche eingegangen sind und mir sogar die bequemen Brautschuhe mintfarben eingefärbt haben. Dazu gab es noch ein farblich passendes Haar- und Hüftband, wirklich absolut weiterzuempfehlen für alle Bräute aus der Augsburger Gegend. Mein Mann Mark wusste übrigens nichts von meinem Kleid, ich habe ihn glauben lassen, dass es kurz und mintfarben sei. Ich wusste, dass er einen dunklen Anzug tragen würde … mehr aber auch nicht. Natürlich hat mich der Anblick in der Kirche umgehauen. Er sah soooo gut aus.”

Ohhh jaaa, und zusammen seht ihr mehr als gut aus und seid ein wirklich schönes und wunderbar strahlendes Paar, wir können euer Glück förmlich spüren! Hach, Liebe ist einfach schön und es ist auch immer wieder schön zu hören, dass bei La Promesse der Name Programm ist und zukünftige Bräute neben Traumkleidern auch einen ausgesprochen guten Service bekommen, versprochen! ;-)

Brautstrauss aus Rosen

Braut in Strickbolero vor dem Ja-Wort

Brautpaar ist aufgeregt vor dem Ja-Wort

Die Trauung

Bräutigam steckt Ring an Finger der Braut

Die Braut sagt Ja

Der erste Kuss als Ehepaar

Gesangseinlage mit Gitarre in der Kirche

Ungezwungene Mittagsstunden im Klosterhof

Obwohl wir nicht dabei waren, bekommen wir bei der puren Betrachtung der Trauungsbilder echt Gänsehaut. Wie die beiden sich anschauen – einfach herrlich!  Es ging auch herrlich entspannt weiter, denn nach der rührenden Kirchenzeremonie, ging es auf kurzem Wege in den Kreuzgarten des Klosters. Diesen hatte die Hochzeits-gesellschaft ganz für sich, die Kinder planschten bei dieser Sommerhochzeit im Springbrunnen und eine Johnny Cash Band sorgte für ausgelassene Stimmung. Die Gäste konnten es sich auf Picknickdecken bequem machen, auf Sofas und Stühlen sitzen oder Stehtische wählen – es war definitiv für jeden Geschmack etwas dabei. Auch für den Geschmack des Fotografen, wie Veit freudig berichtet: “Die gesamte Hochzeit war wunderschön, die Gäste waren herzlich, der Tag sehr warm und das Wetter perfekt. Mir hat die Lockerheit des Tages gefallen, dass die Gäste sich zum Beispiel einfach auf den Rasen setzen konnten und die Kinder ausgelassen im Brunnen gespielt haben.”

Auszug aus der Kirche im Traumkleid

“Die erste Überraschung war, dass meine Schulkinder ohne mein Wissen Spalier standen, als wir aus der Kirche kamen – das war voll schön.”

Glückwünsche an die Braut

Glückwünsche an den Bräutigam

Außergewöhnlicher Schirm für die Hochzeit

die Trauringe

Mal ein etwas anderes Ringkissen, macht sich ganz gut, oder? ;-)

Freunde des Brautpaars beim Empfang

die Braut sitzt mit Tüllkleid auf Sofa

Picknick auf der Hochzeit

“Es war genauso wie wir uns das gewünscht hatten. Man hat gemerkt, dass sich alle sehr wohlgefühlt haben. Nicht zuletzt die vielen Kinder haben zu dieser lockeren Atmosphäre beigetragen.  So sind Verwandte, Bekannte und Freunde untereinander ins Gespräch gekommen und wir hatten zusammen eine sehr relaxte und wunderschöne Mittagszeit.”

kuessdiebraut-kloster-34

Schlossgarten als Kulisse für Hochzeitsfeier

türkis Farbener Gürtel an Hochzeitskleid

Braut mit Brautstrauss im Prinzessinnenkleid

Brautigam küsst seine Liebste

prachtvolles voluminöses Brautkleid

“Wunderschön, prachtvoll aber trotzdem mit klarer Linie … besonders und vor allem sehr angenehm zu tragen. So hat mich Sissi überzeugt”

Fotoshoot am Nachmittag der Hochzeit

Fotoshoot Brautpaar

Aufnahmen vom Hochzeitspaar

Aufnahmen vom Hochzeitspaar

Aufnahmen von der Hochzeitsgesellschaft

Die Deko, die Überraschungen und die Party!

Aber nach der locker entspannten Mittagszeit und diesen unvergesslichen Bildern im Hofgarten und rund ums Gebäude, war das Fest noch lange nicht vorbei. Im Gegenteil, es ging danach zur weiteren Feier in die altehrwürdigen Gemäuer des Klosters, das mit wundervoller Deko geschmückt war. Hier hat es sich definitiv ausgezahlt, dass das bezaubernde Paar bei der Vorbereitung genügend Zeit eingeplant hatte. Unserer erfrischend fröhlichen Braut war nämlich schnell klar, dass “sich auf jeden Fall ein „mintfarbener Faden“ durch unser Hochzeitsfest ziehen sollte … Mint mit Pink und Naturtönen … das hat sich vom Strumpfband bis hin zur Hochzeitstorte durchgezogen. Eine Freundin hat sogar extra zu diesem Anlass ihren Kindern mintfarbene Kleidchen genäht.” Schön, genau wie der weitere Verlauf des Abends! In dem wurden “freudentränenreiche” Reden gehalten, die außergewöhnliche Torte angeschnitten und die Tanzfläche romantisch und gekonnt mit dem Hochzeitstanz eröffnet. Die Hochzeitsgesellschaft kam in den Genuss von Gastgeschenken, die Mimie mit ihrer Trauzeugin liebevoll selbst gebastelt hatte und das Hochzeitspaar wurde selbst mit unvergesslichen Überraschungen beschenkt, wie ihr gleich sehen werdet!

Papeterie für die Hochzeitstafel

Papeterie für die Hochzeit

Papeterie Getränke Hochzeit

Sweet Candy Table auf der Hochzeit

Freunde des Brautpaars beim Hochzeitsessen

Hochzeitsrede des Brautvaters

Hochzeitsgeschenke Überraschung

“Alles in allem haben wir sehr viele, persönliche, liebevolle und witzige Geschenke bekommen, das hat uns ganz besonders überrascht, bewegt, gerührt und zum Weinen gebracht.”

Hochzeitsrede von Freunden

Hochzeitsgesellschaft beim Kaffee

Papierkranichbaum für das Hochzeitspaar

“Wir haben auch einen selbst gebastelten Kranichbaum bekommen. So konnte sich jeder Gast einen wunderschönen Papierkranich mit nach Hause nehmen. Diese Kunststücke finden wir auch heute noch in den Wohnungen unserer Freunde wieder, das ist immer wieder toll.”

gefalteter Papierkranich im Detail

stimmungsvolle Lichter am Abend der Hochzeit

der Hochzeitstanz im Prinzessinnenkleid

Hochzeitstanz im Tüllkleid

wundervolle Hochzeitstorte in türkis

Anschnitt der Hochzeitstorte

Geschichten von früher für das Brautpaar

“Unsere Trauzeugen haben ein Hochzeitsvideo mit spektakulären Fotos erstellt, das war sehr lustig. Wir schauen es immer wieder gerne an.”

Anekdoten über das Brautpaar werden erzählt

Hochzeitsparty im Brautkleid

Nicht nur Mimie und unser bzw. jetzt ja ihr Prinzessinnenkleid Sissi fühlen sich auf der Tanzfläche sichtlich wohl, irgendwie wirkt einfach alles und alle rundum gelungen und glücklich an diesem Tag. Einfach bezaubernd, aber so gehört es sich ja schließlich auch für eine Prinzessin, wenn sie mit ihrem Prinzen zum Feste lädt! ;-) Fühlt euch königlich inspiriert und mit ausgelassener Feierlaune geküsst!

Hochzeitsparty Gäste tanzen

Freunde sitzen beisammen auf der Hochzeit

DJ macht Musik auf der Hochzeit

Veit: “Die Party am Abend war für mich das absolute Highlight des Tages. Die Musik war super und die Gäste haben ausgelassen gefeiert.”

Hochzeitsparty in vollem Gange

Fotos: veitograf fotodesign
Location & Kirche: Kloster Holzen
Brautkleid: Prinzessinnenkleid Sissi von küssdiebraut gekauft bei La Promesse in Königsbrunn bei Augsburg
Haarband: La Promesse
Anzug: Hugo Boss
Ringe: Die alte Silberschmiede
Styling: Friseur Gabriel
Blumendeko/Brautstrauß: Blumenkunst
Papeterie: MeLeibelt
DIY: Tischdeko, Candybar
Torte: Danny’s Tortenatelier Daniela Stich
Band: Cash Union

The post Hochzeit im Prinzessinnenkleid – princess for a day appeared first on küss die braut.

Viewing all 233 articles
Browse latest View live